Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
benni_2001

Einbaumaße der Original "Eimer" gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich habe einen 450 Cabrio von 2001, dort sind ja bekanntlich diese Eimer unter dem Armaturenbrett. Nun habe ich mir schonmal Edelstahlringe gedreht und bräuchte da mal ein Paar Daten:

 

-Den genauen Durchmesser des Lochs in den Eimern

 

-Ist die Auflagefläche plan oder steht da irgendwas hoch was ich noch abfräsen muss?

 

-Wieviel Spiel habe ich nach oben hin, gemessen von der oberen Kante der Einbauöffnung? (Nicht dass die Ringe nachher an der Unterseite des Armaturenbretts anliegen, das möchte ich vermeiden)

 

Wäre super schön, wenn evtl jemand mal nachmessen könnte, der zufällig solche Eimer im Ausgebauten Zustand rumliegen hat.

 

Achso, eine Frage hätte ich noch speziell an die Professionellen unter euch: Der 13er, den ich einbaue wird ein µDimension JR 5

Hat da jemand Erfahrung, ob ich die BR Öffnung lieber offen lassen sollte, oder sie verschließen soll?

 

Gruß

 

Benni

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von benni_2001 am 16.05.2008 um 20:56 Uhr ]


...muss hier was stehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also die auflagefäche is plan. spiel nach oben hast so ca. 15 - 20 mm (15 gehen aufjedenfall 20 evtl. auch wird aber schon eng)

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Lochdurchmesser der Eimer ist eigentlich egal, wenn du den Ring einklebst, kannst du sogar das überstehende Plastik abschneiden und gönnst dem TMT mehr Luft zum Atmen. (kleine Fase wäre nochmals besser)

 

Ich "glaube":

Der max. Außendurchmesser des Ringes war 147mm

 

Ich "weis":

Innendurchmesser der des Einbaudurchmessers des 13ers (würde vielleicht 118mm machen, auf die Maße deines 13er "achten").

 

Bei einer Höhe von 15mm liegt der linke 13er am Armaturenbrett an, d.h. entweder das Armaturenbrett in dem Bereich etwas zerschnibbeln (sieht man nicht, ist unter dem Nudelsieb/Ablage) oder max. 10mm.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten, jetzt weiß ich bescheid. Dann kommt noch eine Schöne Fase an die Ringe und ich weite die Löcher entsprechend auf.

 

Gruß

 

Benni


...muss hier was stehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.