Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartaki

mhd - was ist das?!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seid Ihr bitte so lieb und erklärt mir, was ein mhd ist und was genau das macht und wie sich dadurch der Wagen verhält?

 

Was muss ich bei der Fahrt mit einem MHD beachten? :roll:

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guggst Du ...

 

LGB

-----------------

Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unter 8 km/h geschwindigkeit und mit fuss auf der bremse schaltet der motor sich aus.

sobald du den fuss wieder von der bremse nimmst, startet der motor.

das geht sehr schnell, wirst es kaum bemerken.

ein mhd fahrzeug hat ausserdem einen ein/ausschalter. du kannst also immer wählen, in welchem modus du fährst.

 

kann ich nur empfehlen.

es fährt sich wie jedes andere fahrzeug.

gruss rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahaaaaa, also der Motor stellt sich aber nur aus, wenn ich bei unter 8kmh auf die Bremse trete, also wenn ich bei einer Ausfahrt langsam rausfahre auf die Strasse (ohne zu bremsen), bleibt der Motor an, richtig? :-D

 

Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahaaaaa, also der Motor stellt sich aber nur aus, wenn ich bei unter 8kmh auf die Bremse trete, also wenn ich bei einer Ausfahrt langsam rausfahre auf die Strasse (ohne zu bremsen), bleibt der Motor an, richtig? :-D

 

Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, nur wenn dein fuss auf der bremse ist.

wenn du aber zb. in eine parklücke reinfährst und wenig vor und zurückfährst, und natürlich auch mal bremst - würde ich die funktion ausschalten. (sonst geht ja bei jedem bremsen der motor aus).

verstehst du das?

 

und wenn du zb auf eine ampel zufährst, und das signal rot ist .... kannst du hinrollen und bremsen.

und wenn du eben die geschwindigkeit unter 8 erreicht hast (und dabei auf die bremse trittst) geht der motor aus. wenn noch währen dem rollen wieder grün wird ... gehst du ja mit dem fuss von der bremse - und der motor startet unverzüglich.

 

ist echt eine gute sache.

hast du mit mhd bestellt?

gruss rb


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hey race-bolle,

 

vielen lieben Dank für den Link! :)

 

Ist ja ne feine Sache dieses mhd... :)

 

Viele Grüße

Smartaki


brumm brumm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Lucas,   mit diesen Angaben kann man arbeiten, die Kupplungen des 451 halten in der Regel zwischen 80.000 und 120.000 km bei gemischtem im Betrieb, falls man sehr viel Autobahn fährt auch deutlich länger. Ich nehme an es ist noch die erste Kupplung womit anzunehmen ist, dass sie verschlissen ist. Eine verschlissene Kupplung führt beim 451 dazu dass die Belastung auf den Aktuator der die Kupplung betätigt immer höher wird, und dieser irgendwann beschädigt wird in dem die Antriebswelle seines Motors ab schert.   Als erstes würde ich dir empfehlen, dein Handy im Videomodus unter den Aktuator zu legen, die Zündung einzuschalten, den Ganghebel auf Neutral zu stellen und die Bremse zu betätigen und festzuhalten. Wenn kein Fehler vorliegt, wird jetzt der Aktuator seinen Stempel ausfahren und dann das Getriebe einmal durchschalten während die drei Balken blinken und am Ende das N zeigen, du kannst ja mal berichten was bei dir passiert.     Du hast den Fehler ausgelesen, hast du ihn auch gelöscht? Falls nicht solltest du ihn löschen bevor du anfängst und dann schauen ob er wieder auftaucht.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.759
    • Beiträge insgesamt
      1.607.458
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.