Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smart_por_dos

automatisch öffnende Heckklappe ?!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.. Ich weiß so eine Thread gab es schon das eine oder andere Mal!

 

Würde die Sache aber gerne nochmal mit euch angehen, da es doch irgendwie möglich sein sollte, das sich die Heckklappe mit Hilfe von stärkeren Dämpfern oder mit elektrischen Haubenlifts öffnet ??!

 

Zusätzlich stell ich ein Paar Bilder meiner Heckklappe rein, so dass sich jeder Gedanken machen kann.

 

Würde es eventuell schon etwas bringen, den Winkel an der Heckscheibe zuverschieben unter Verwendung eines längernen Dämpfers ?

 

Freu mich auf eure Ideen.

 

IMG_2349.jpg

 

IMG_2351.jpg?t=1209217969

-----------------

th_smartfrsforumsignatur.jpg

 


th_smartfrsforumsignatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre sofort dabei, wenn es etwas geben würde !!!!

 

Mit stärkeren Dämpfern erreichst'e nix...denn wenn Du die Scheibe langsam hochklappst merkst Du, das man relativ weit aufmachen muss, bis der "Punkt" erreicht ist, wo es aufgeht.

Elektrisch müsste es schon machbar sein....aber gibbet sowas ???

 

Es wäre jedefalls schon 'ne gute Sache!"!!


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

glaube nicht dass die Sache so ohne Weiteres umzusetzen ist, schon aus Platzgründen nicht so einfach :(

Die Befestigungspunkte an der Scheibe bzw. Karosserie werden wohl auch nicht passen.

 

Für den Vectra Caravan (und wahrscheinlich auch diverse andere Fahrzeuge) gibt´s Dämpfer die die Heckklappe auf Knopfdruck schliessen, ob die Öffnungsfunktion auch darüber läuft weiss ich nicht.

 

LG

Jochen

 


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo ihr lieben, habe mir vor knapp 4 Monaten einen 450er CDI geholt und hatte seitdem nur Probleme, es hört nicht auf. 144.000km hat er gelaufen. Er hat beim Motorstart immer gequalmt, ging aber nach etwas Laufzeit weg. Habe dann Glühkerzen in der Werkstatt tauschen lassen, eine ist steckengeblieben, 500€ Kosten. Dann kurz darauf Lichtmaschine kaputt, wieder 400€. Jetzt qualmt er immer noch sporadisch und ich erwarte hier dementsprechend auch wieder Unmengen an Kosten. Ich bin jetzt soweit zu sagen, ich Bastel lieber selber daran rum, bevor er mich komplett in den finanziellen Ruin treibt. Vorab wollte ich lieber einmal hier nachfragen wie schwierig es ist das AGR Ventil selber auszubauen und zu reinigen und ob das mitunter schon die Lösung sein könnte!? Injektoren könnten es ja vielleicht auch sein? Das Fahrzeug hat mich jetzt schon 900€ Investment gekostet und es stehen noch neue Reifen und Bremsen vorne an. Ein weiterer Fehler der letztens aufkam als es sehr warm draußen war, er schaltet nur noch Soft Tip und nicht mehr Automatik. Es ist eine totale Katastrophe...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.422
    • Beiträge insgesamt
      1.601.324
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.