Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sonne

Hilfe!! Zulassung

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,
ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich will am Montag meine kleine belgische Kugel zulassen(wenn bis dahin endlich die COC Papiere da sind)
Und nun hab ich eine Bitte,ich hab gehört,das es oft probleme mit den französischen Papiere gibt(danke für den Tip Andrea).
Kann mir vielleicht einer von euch ne Kopie vom Fahrzeugschein zufaxen??damit es nicht auch noch Übersetzungs Probleme gibt,mir reicht das jetzt schon alles.
Also,falls mir jemand helfen will,
es wird (ist hoffendlich schon) ein
Smart pure 33 kw/45 PS ,rot

Vielen lieben Dank im vorraus
Sabine


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-?
Ähhhhhh,
war es vielleicht doch der Fahrzeugbrief,von dem ich eine Kopie brauche ,sch... ich verzweifel langsam


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sabine!
Wir haben unseren smartie auch aus Belgien. Die Papiere waren so rechtzeitig da, daß wir ihn am schon Montag zugelassen haben, obwohl wir ihn erst am Freitag abholen konnten!
Probleme gab's bei uns nur mit der Angabe der Schadstoffklasse. Die war im COC-Papier nicht vermerkt.
Ich bin mit dem Papier zum TÜV. Der freundliche TÜV-Mitarbeiter konnte mir sofort weiterhelfen und hat sogar die Daten zur Zulassungstelle gefaxt. Daraufhin ging das Ausstellen des Fahrzeugbriefen relativ schnell!
Gruß, Steffi


Viele Grüße,

img.php?u=ponymaus&t=2&i3=c3cceo8d0x4od046s0qc1t314gxq0j18&ts=12508&np=1 Steffi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben die Datenblätter ...... bei Problemen mir bitte einfach ein Fax ....... 07231 - 33741

Die Smart Datenblätter sehen wie folgt aus ...... und helben bei Problemen mit der Zulassungsstelle weiter.


Modell pure Pulse passion
Motor (Benzin)
Typ Ottomotor
Zylinderzahl/ -anordnung drei in Reihe
Ventile zwei pro Zylinder
Hubraum (cm³) 599
Bohrung x Hub (mm) 63,5 x 63
Nennleistung pure: 33 kW bei 5.250/min
pure+: 40 kW bei 5.250/min 45 kW bei 5.250/min 40 kW bei 5.250/min
Max. Drehmoment (Nm) pure: 70 bei 3.000/min
pure+: 80 bei 2.000-4.500/min
(Overboost: 88 bei 2.500-4.000/min) 88 bei 2.250-4.500/min 80 bei 2.000-4.500/min
(Overboost: 88 bei 2.500-4.000/min)
Verdichtungsverhältnis 9,5 : 1
Gemischaufbereitung elektr. Multipoint-Einspritzung, E-Gas
Modell pure Pulse passion
Motor (Diesel)
Typ Dieselmotor
Zylinderzahl/ -anordnung drei in Reihe
Ventile zwei pro Zylinder
Hubraum (cm³) 799
Bohrung x Hub (mm) 65,5 x 79
Nennleistung 30 kW bei 4.200/min
Max. Drehmoment (Nm) 100 bei 1.800-2.800/min
Verdichtungsverhältnis 18,5 : 1
Gemischaufbereitung Common-Rail-Direkt-Einspritzung
Modell pure Pulse passion
Kraftübertragung (Benziner)
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe sequentielles automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe
Übersetzungen
Achsantrieb 4,208 / 1,667
1. Gang 14,203
2. Gang 10,310
3. Gang 7,407
4. Gang 5,625
5. Gang 4,083
6. Gang 2,933
Rückwärtsgang 12,888
Modell pure Pulse passion
Kraftübertragung (Diesel)
Kupplung Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe sequentielles automatisiertes Sechsgang-Schaltgetriebe
Übersetzungen
Achsantrieb 3,667 / 1,353
1. Gang 12,375
2. Gang 8,983
3. Gang 6,453
4. Gang 4,566
5. Gang 3,315
6. Gang 2,381
Rückwärtsgang 11,569
Modell pure Pulse passion
Fahrwerk
Vorderachse Führung Dreieckslenker, Dämpferbein
Vorderachse Federung Schraubenfedern, Teleskopdämpfer, Stabilisator
Hinterachse Führung DeDion-Achsrohr mit Zentrallager, Querlenker
Hinterachse Federung Schraubenfedern, Teleskopdämpfer, Stabilisator
Bremsanlage Hydr. Zweikreissystem mit Unterdruckverstärkung, Scheibenbremsen vorn, Trommelbremsen hinten, Elektronische Bremskraftverteilung EBV, ABS
Lenkung Zahnstangenlenkung, Lenkungsdämpfer
Räder vorn/hinten 4J x 15 / 5,5J x 15
cdi: 3,5J x 15 / 5,5 J x 15
Reifen vorn/hinten 145/65 R 15 / 175/55 R15
cdi: 135/70 R 15 / 175/55 R15
Modell pure pulse passion
Maße und Gewichte
Radstand (mm) 1.812
Spurweite vorn (mm) 1.285
Spurweite hinten (mm) 1.354
Länge (mm) 2.500
Breite (mm) 1.515 - cabrio: 1.537
Höhe (mm) 1.549
Wendekreis (m) 8,7
Kofferraumvolumen (l) 150 / 260
Gewicht ohne Fahrer (kg) 720 - cdi: 730
cabrio: 730 - cdi cabrio: 740
Nutzlast (kg) 260 - cabrio: 250
Zul. Gesamtgewicht (kg) 980 - cdi: 990
Tankinhalt / Reserve (l) 22 / 5
Modell pure pulse passion
Fahrleistungen (Benziner)
Beschleunigung
0-100 km/h (s) pure: 18,9
pure+: 17,2 (SOFTIP)
17,5 (SOFTOUCH) 16,8 (SOFTIP)
17,1 (SOFTOUCH) 17,2 (SOFTIP)
17,5 (SOFTOUCH)
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h
Kraftstoffverbrauch (l / 100 km)
städtisch 6,1 (SOFTIP)
6,3 (SOFTOUCH)
ausserstädtisch 4,3 (SOFTIP)
4,4 (SOFTOUCH) 4,3 (SOFTIP)
4,5 (SOFTOUCH) 4,3 (SOFTIP)
4,4 (SOFTOUCH)
kombiniert 4,9 (SOFTIP)
5,1 (SOFTOUCH)
CO2-Emission (g/km) 118 (SOFTIP)
122 (SOFTOUCH)
Schadstoffklasse EU3
Modell pure pulse passion
Fahrleistungen (Diesel)
Beschleunigung
0-100 km/h (s) 19,8 (SOFTIP)
20,8 (SOFTOUCH)
Höchstgeschwindigkeit 135 km/h
Kraftstoffverbrauch (l / 100 km)
städtisch 3,8
ausserstädtisch 3,2
kombiniert 3,4
CO2-Emission (g/km) 90
Schadstoffklasse EU3
Modell pure pulse passion
Versicherungs-Typklassen (Coupé, Benziner)
Haftpflicht pure: 12
pure+: 13 13 13
Vollkasko pure: 10
pure+: 11 11 11
Teilkasko pure: 15
pure+: 17 17 17
Versicherungs-Typklassen (Coupé, Diesel)
Haftpflicht 16
Vollkasko 12
Teilkasko 22
Versicherungs-Typklassen (Cabrio, alle Motorversionen)
Haftpflicht 14
Vollkasko 13
Teilkasko 26

Das Datenblatt ist unser vorliegender aktueller Stand. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung

In der Regel gibt es keine Schwierigkeiten .... jedoch stellen sich manche Zulassungsstellen etwas blöd an ...... dann biegen wir das wieder hin.

smarte Grüße aus dem wilden Süden,

Luciano








-----------------
.... dies unser Senf dazu ;-))) Fotos & News von, über und mit uns unter: www.SMART-IMPORT.de .....

und www.SMART-TUNING-TEAM.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke,ich hoffe da kann die KFZ Stelle was mit anfangen.
So jetzt müssen nur noch die Papiere kommen.
Drückt mir die Daumen.
Sabine


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.