Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kenni24

hilfe smart springt andauernd in notlauf

Empfohlene Beiträge

hallo erstmal bin der kenni und neu im forum

habe mir vor ca. einen gebrauchten smart 01

mit 55 ps gekauft

da ich bischen mehr leistung haben wollte habe ich ihn eine neue software verpassen lassen dazu ist noch ein bowoffventil und ein anderer luftfilter dirn geht ganz gut aber ungefähr 80 springt der mir immer ins notlaufprogramm:( wenn der wagen kalt ist springt die sauer schon früher rein !

so war dann beim smart center die haben fehler diagnose gemacht aber nichts gefunden!

habt ihr noch irgend wie was was mir weiter helfen könnte ?

gruss kenni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor der Software lief der Wagen aber ohne Probleme ?

 

- Check mal alle Schläuche nicht das einer abgerutscht ist

 

- Am Wastegate wurde nicht rumgespielt ?

 

- Blow Off richtig angeschlossen und nicht verstopft.

 

- Taktventil verrichtet ordentlich seine Arbeit ?

 

Wenn alles i.O würde ich mal mit deinem Tuner reden bezgl. der Software.


Lieber kräftig einen geblasen bekommen anstatt irgendwo dumm rumzusaugen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke auch, dass es am übertriebenen tuning liegt. Fahr zu deinem Tuner und lass ihn etwas Leistung rausnehmen. 70 PS sind völlig ausreichend und schaden dem Motor nicht so sehr.

 

Ungechipte Grüße, ahli61 :-P

-----------------

smart042008006kleinyz3.th.jpg

smart042008007kleinsi6.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn man neu ist im Forum, Profil ausfüllen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.