Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Geht das schon wieder loooooooooos?

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 19.04.2008 um 00:00 Uhr hat delphin geschrieben:

TESTrunning_franky69nl1.gif


 

Da hat's aber einer wissen wollen, was Flibba? :lol:

Dann begrüße ich Franky jetzt schonmal im Klub der Meine-Sig-ist-mittlerweile-Vier-Bilder-Lang-Jungs :-D

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Glaub mir, bei dem gif hätt ich ab und zu k... können... :evil: :roll: :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Boahh Franky fährst du immer so langsam ? Oder haste nur noch 1 Zylinder ? :-D :-D :-D

 

Quote:

Am 19.04.2008 um 00:00 Uhr hat delphin geschrieben:
TESTrunning_franky69nl1.gif



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am besten geht sowas mit Flash. Bin auch gerade am Basteln. Aber meiner wird schneller als Franky´s :-D

 

Gruß smartbuck

 

Quote:

Am 19.04.2008 um 00:15 Uhr hat delphin geschrieben:
Glaub mir, bei dem gif hätt ich ab und zu k... können... :evil: :roll: :-D



Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mit Flash hab ich leider keinerlei Erfahrung...

müsst mich da mal reinknien...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber franky's kugel schneller machen, sind nur ein paar Mausklicks 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o :o :o :o :o Dreh durch :lol: :lol: :lol: :lol: suuuuuuuuuuuuper so und nun ???? hmmmm Bild Speichern und über imageshackdingsbums in meine Sig einfügen :-? Speichern und ab dafür ??? :lol:

-----------------

franky6901nj4.jpg

 

franky69te1.gif

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jajajajajajajajajajaja dumdidum :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

franky6901nj4.jpg

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ey Franky du kannst Frauen haben ... was du alles drauf hast :-D

 

@delphin: Musste mir auch Tipps bzgl. Flash holen. Gottseidank habe wir mehrere Leute in der Firma die mit Flash programmieren :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen, seitdem ich meinen SMART Brabus 1.0 Turbo bei einer ZK-Dichtung Reparatur hatte, leuchtet die MKL und im Fehlerspeicher ist der Fehler P0012 (P0012 A Nockenwellenposition Zündzeitpunkt zu spät (Bank)) hinterlegt. In die Werkstatt möchte ich aus Gründen nicht nochmal, daher bin ich selbst auf der Suche nach der Ursache. Bisher habe ich die bekannte Prozedur vom Siebreinigen verfolgt (siehe Anhang) - ohne Erfolg. Den Nockenwellenversteller bzw. das Druckventil habe ich im ausgebauten Zustand bestromt -> es schaltet. Im eingebauten Zustand wurde das Druckventil ebenfalls während Motorlauf bestromt, was dazu geführt hat, dass die Drehzahl absank. D.h. die Mechanik der Nockenwellenverstellung scheint zu funktionieren. Im nächsten Schritt habe ich dann ein Multimeter an den Stecker vom Druckventil gehängt und bin eine Runde gefahren. Während der Fahrt liegt die Spannung bei 3-5V. Drehzahl lag maximal bei ~5.200rpm. Nun meine Frage: Weiß jemand, bei welcher Drehzahl das Druckventil angesteuert werden sollte? Und hat jemand Vergleichs-Spannungswerte? Meinem Verständnis nach sollte zwischen 4.500-5.000rpm 12V auf das Druckventil gegeben werden, um die Nockenwelle zu verstellen. Das fand aber nicht statt. Lieg ich hier falsch oder hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Besten Dank im Voraus!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.412
    • Beiträge insgesamt
      1.601.175
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.