Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
housebeat

Woofer

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, da ihr mir so toll auf meine Letzte Frage geantwortet habt, habe ich schon eine neu :)

 

Ich möchte ein bissel mehr bass im Auto haben meine Alpine Radio was ich drin habe bringt jetzt zwar ein bissel mehr sound aber keinen Bass.

Nun zu meiner Frage: Sollte ich lieber in den Fußraum ein Woofer bauen oder die Original Lautsprecher ersetzen?

 

Was meint ihr dazu?

 

Danke

 

Euer Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eine Kombination aus beidem wäre sinnvoll.

 

Ich habe die Originalen durch 130 Mac Audio ersetzt , war schon viel besser , aber der Bass war mir immer noch zu mager.

 

ich hab mir einen Untersitzbass eingebaut . Ist zwar kein dicker satter Bass , aber für meine Begriffe ausreichend .


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was kann ich unter einen Untersitzbass verstehen?

Sry wenn ich doof frage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung, aber das wird wohl ein relativ kleiner Subwoofer sein den man unter einen/zwei Sitz(e) legt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo housebeat,

 

Fußraumsubwoofer anstelle des Fußraumkeils beim Beifahrer.

 

 

z.B.

 

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell deine Fragen doch bitte im Sound-Forum, da wird dir besser geholfen als hier ;-)

-----------------

tweetysig.gif

 

userbar413669su2.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi Smarties 450,   und wie ich mich ärgere nicht vorher mal geschaut zu haben. Ich vermute, die haben damals bei der Montage der Seitenrohre einfach keine Rostvorsorge vorgenommen. Diese Rohre (soweit ich weiß sind es die von Cobra), wurden wohl von Stahlmuttern gehalten. Keine Ahnung, wie die das gemacht haben, denn wie kommen die in den Schweller. Oder sind diese, ich nenn es mal anders, Gewindehülsen bereits Bestandteil des Schwellers ?  Alles tricky zu schweißen, aber nun ist es eher stöhn als schön vollbracht. Und irgendwo wird das Wasser sich schon seinen Weg nach draußen bahnen, denn die Abläufe hat mein Kumpel nicht rekonstruiert. Ein paar sind noch vorhanden.  Ich selbst hätte das gemacht, wenn ich die Möglichkeit hätte,  und den Wagen länger zu bearbeiten und mir die Fähigkeit zu Schweißen gegeben wäre... Aber mein Kumpel hat das schon gut gemacht, also nicht falsch verstehen, ich bin für seine Arbeit und Zeit sehr dankbar !!! Den Hohlraumschutz werden ich erstmal durch die ganzen Clip -und Spreiznietlöcher einbringen. Zur Hand habe ich Fluid Film. Hoffe es kriecht überall hin, wo es soll. Und da die Endbleche noch nicht gemacht sind, werde ich durch diese auch in die Tridion reinspühen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.717
    • Beiträge insgesamt
      1.606.771
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.