Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZX-Fahrer

Heckspoiler

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Da ich recht viel mit Hänger fahre und dieser so hoch wie der Smart ist bläßt der Wind direkt gegen den Hänger.

 

Umbauen ist mir im Moment zu teuer, also habe ich an einen Heckspoiler gedacht, den ich montiere, wenn ich mit dem Hänger fahre.

 

Gibt es da etwas aus dem Zubehör?

 

Gruß Christian

 

1q03-5s.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 10.04.2008 um 21:23 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das passt doch so wie ist. Wo bläst der Wind gegen den Anhänger? An den Ecken? Oder von der Seite? :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

über das Dach genau an die Front vom Hänger (sehe ich an der Plane, die drückt es im oberen Bereich ordentlich rein), wenn der Luftstrom ein paar Zentimeter weiter oben kommen würde gäbe es nicht so starke Verwirbelungen und der kleine Diesel würde nicht so in die Knie gehen

 

Gruß Christian

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ZX-Fahrer am 10.04.2008 um 21:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gibt doch diese riesigen dachspoiler auf den lastwagen. (etwa so gross wie der smart).

damit würde der fahrtwind voll drüber ziehen :o

 

;-) ;-) ;-) ;-)


brrrrrrm ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde auch sagen, die Höhe ist OK...nur die Ecken ragen heraus.

 

Als "Vortest" würde ich mal mit einem Stück Styropor experimentieren. Zurechtschneiden und sehr gut mit Panzertape o.ä. befestigen und die Probefahrt so legen, daß Du nicht Gefahr läufst, von der Rennleitung angehalten zu werden.

 

Und da die meisten Heckspoiler ( oder sogar alle??) meist nur parallel zum Dach sind, werden die auch nicht wirklich den gewünschten Erfolg bringen ! Wenn dann müsste er wie eine "Sprungschanze" gestaltet sein....vom Dach ohne Spalt nach oben......und solch einen habe ich noch nie entdeckt ! :(

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.04.2008 um 10:45 Uhr hat Lurch geschrieben:

Wenn dann müsste er wie eine "Sprungschanze" gestaltet sein....vom Dach ohne Spalt nach oben......und solch einen habe ich noch nie entdeckt !


 

img.php?u=b275actflorstadt&t=2&i3=!4431748671444469143244444698&ts=13980&np=1&sid=r4wz5d8e056abbb87d9d7a32dd267897&srcslaves=0img.php?u=b275actflorstadt&t=2&i3=!4466788681044409143864444688&ts=13980&np=1&sid=r4wz5d8e056abbb87d9d7a32dd267897&srcslaves=0

 

Frag mal den ACT...

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

42 passion bj 2000 | silber/baygrey | powered by rs | >>> spritmonitor

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.