Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DerSp

Smart for two coupe Pure

Empfohlene Beiträge

Tach Leute

 

Möchte hier meinen Smart zum Verkauf anbieten.

 

Handelt sich um ein For Two coupe bj 03 700ccm Motor mit ca 15tkm (karosse hat 60tkm wurde nach Motorschaden(eine woche nachdem ich ihn hatte) neuer Motor eingebaut)

 

Hat Klima Nebelscheinwerfer Blaupunkt CD Radio Bilstein B14 gewinde schwarze scheiben original felgen+7,5x16 Felgen mit SCC adapter platten und 195/45/16 (hat leider am radlauf etwas geschliffen.

 

Wollte für das Gerät gern noch ca 3500.

Bin der zweite besitzer und nur strecken von mindestens 25 km gefahrn.

 

Könnt euch gerne melden wenn ihr fragen habt.

 

Gruss

 

Jan


Smart ForTwo Coupe 700er Benziner in Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kotflügel hinten sind aus GFK und die originalen sind auch dabei.

 

dsc00097lt3.th.jpg">


Smart ForTwo Coupe 700er Benziner in Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kopieren und in die Explorer Leiste einfügen müsste doch gehn oder?

 

Schaltung am Schalthebel hat er auch noch.

 

Gruss

 

Jan

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von DerSp am 07.04.2008 um 19:14 Uhr ]


Smart ForTwo Coupe 700er Benziner in Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klick

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@DerSp

 

Melde dich mal bei mir.Habe Interesse an deinem Smart und brauche more Informations.

 

cu

eonart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach Leute,

 

So Auto war heute schon verkauft(sorry nochmal an schwarzer(der es sich nochmal überlegt)Bei der Heimfahrt ist allerdings die Lichtmaschine hinüber gegangen.

 

Habe am Freitag Termin.Lima(wenn es wirklich die is und nich nurn Masseband)wird auf meine Kosten getauscht reifen kommen die originalen felgen drauf (vorne neue Reifen) und die originalen kotflügel.

 

Dazu gibt es Shiva verbreiterungen +Shiva Schweller+ 4 Alus 7,5x16 mit 195/45/16.

 

Alus und verbreiterungen noch nich eingetragen.

 

Auto hat heute 15tkm inspektion bekommen und neue Antriebswellen manchette.

 

Tüv is noch ein Jahr also 03/09

 

Karosse hat wie gesagt 66tkm runter und Motor nun knapp 15tkm.

 

Preis wegen Reifen und Aufwand 3700 mit vollem Tank. (Fahrwerk is eingetragen.)

 

Wer Interesse hat kann sich gern melden und anrufen(wobei schwarzer vorkaufsrecht hat und er mir morgen zu oder absagt)

 

Handy nr is:01739955206

 

Gruss

 

Jan


Smart ForTwo Coupe 700er Benziner in Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

up

 

 


Smart ForTwo Coupe 700er Benziner in Schwarz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.