Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartFighter

Anleitung / Uhr zerlegen

Empfohlene Beiträge

moin,

 

es gab / gibt ne anleitung wo bildlich erklärt wird , wie die uhr auseinander gebaut wird.

 

bräuchte diese anleitung.

 

wer kann da weiter helfen ?

 

danke :)

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du hier auf die Zusatzinstrumente gehst, findest Du eine bebilderte Anleitung, in der dies detailliert beschrieben ist.

Die anderen Anleitungen sind aber auch nicht schlecht.

 

Hast Du die Öffnung der Uhr seit Sommer letzten Jahres vor Dir hergeschoben? :o Klick!

Der Link von MDC, den ich damals aufgelistet habe, funktioniert nicht mehr, aber der jetzige ist auch nicht schlecht.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.04.2008 um 16:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir jetzt einen direkten Link zu posten wäre zu einfach, dann hätten wir ja keinen Spass:

 

Die Sache wird aber gerade in einem anderen Thread durchgegangen, der passende Link befindet sich im 7. Beitrag (laden dauert etwas ;-) )

 

Gruss

Jochen


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oder auch im zehnten :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 04.04.2008 um 16:35 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D jo, hat ja Recht ! :-P ;-) , so weit hab´ ich jetzt nicht ´runtergescrollt.

 

 

@SmartFighter:

Könntest Dir auch einfach einen kleinen Kirmesschraubendreher schnappen, den Zierring von der Uhr nach vorne abziehen, mal von oben & unten gleichzeitig druffdrücken, schon siehste wo die beiden Teile miteinander verklipst sind bzw. wo Du ein bisschen hebeln musst.

 

Bis auf Zeiger abbrechen kannste nicht viel kaputt machen, also Zeiger vorsichtig nach vorne abziehen !

 

 

Nu mach schon, trau´ Dich !! 8-)


formerly known as HerrBert with 590 posts ;-)

 

http://imageshack.us/scaled/thumb/689/mitcampivonhusumzurck.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke

 

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo,

aber das ´´nachlöten´´ hat nix gebracht :(

 

werd mir ne neue besorgen :-D

-----------------

image_115244_1.png e106.gif

 

``Hauptsache die Haare liegen´´

115244.jpg?stamp=1124991845

Passion - CDI - Cabrio - 10 / 2002

 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.