Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hansbaer33

Krümmerwechsel am cdi- Turbo

Empfohlene Beiträge

Hola.

ich habe an meiner Kugel (cabrio, cdi, Bj. 2001, 120tkm)seit laaanger, laaaanger zeit einige ordentliche Risse im Krümmer (habe ihn vor knapp zwei jahren bei sw pimpen lassen. Die Risse waren aber schon davor drin). Er läuft eigentlich auch ganz normal- zumindest konnte ich keinen Leistungsabfall bemerken- nur der Verbrauch ging in den letzten Monaten spürbar in die höhe, man hört ein pfffff-Geräusch und zwischen Heckklappe und Heckpanel ist alles immer ordentlich verrußt.

 

Nun möchte ich in Eigenregie NUR den Krümmer tauschen und meinen Turbo behalten, da er ja noch wunderbar funktioniert.

Hat das jemand schon mal gemacht? Gibt es irgendwo eine Anleitung? Gibt es beim cdi verschiedene Krümmer(Lader) oder wurde immer nur der Gleiche verbaut? Kommt man mit derartigen Rissen durch den TÜV oder AU?

Genügend Schraubererfahrung besitze ich denk ich mal;-)

 

Grüßle und schon mal vielen Dank im Vorraus,

Thomas :-D :-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hansbaer33 am 02.04.2008 um 21:58 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er noch die Werte erfüllt kommst du mit dem Mangel durch die AU, wenn nicht, dann nicht. Aber das ist per Ferndiagnose doch arg schwierig.

 

 


182646.png - Smart CDI

 

264641.png - Ford Mondeo GHIA TDCI

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt so nicht ganz, wenn die abgasanlage undicht ist, fällst du normalerweise durch die au durch. Es sei denn der Prüfer merkt nicht das die Anlage undicht ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe....so wie der sich anhört muss er das merken;-)

aber mal abgesehen davon- hat denn noch niemand den krümmer am turbo gewechselt?

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hansbaer33 am 06.04.2008 um 20:16 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ihr seid echt super! Hätte nie für möglich gehalten, so schnell und so konstruktives Feedback auf meine Frage zu bekommen. Ich werde mir die Sache am Wochenende dann mal genauer anschauen, ggf. muss ich dann aber vermutlich doch mal zu einer Fachwerkstatt. Habe zwar nicht unbedingt 2 linke Hände aber sollte es kein mechanisches sondern eher elektrisches Problem, reicht es bei mir nur für einige Basics, wie Sicherungen oder Relais tauschen. Trotzdem nochmal ganz lieben Dank! Und ja stimmt schon, beim Cabrio benötigt man nicht unbedingt die Klimaanlage, manchmal ist es aber doch ganz schön eine zu haben. Abgesehen läuft in der Stufe 2 der Lüfter vor dem Kühler dauerhaft, dass nutze ich manchmal wenn man im Stau steht und das Kühlwasser aufgrund des fehlenden Fahrtwindes sehr heiß wird. Dann wird nicht nur der Fahrer sondern auch der Motor etwas gekühlt 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.513
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.