Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gompf82

Smart kauf

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

ich bin neu hier ...

 

mein name ist kathrin und komme aus aschaffenburg...

ich habe einen smart in aussicht hier einige daten ...

 

bj. 9/1999

bluemotion

90000tkm

klimaanlage

 

preis soll 3750 euro sein.

 

was meint ihr ist dieser preis angebracht?

 

könnt ihr mir vll auch noch sagen was es kostet den drehzahlmesser und die uhr zu aktivieren? ( nachträglich eingebaut)

 

 

sooo das war s erstmal für s erste

 

LG u danke für die antworten

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein paar mehr Infos wären denke ich nicht schlecht. Bei 90.000 Km denke ich aber, dass 3.700 Euronen zu viel ist. Ich habe für meinen 99er mit 42.000 Km unwesentlich mehr bezahlt ...

-----------------

 

 

JESUS PUT ME ON HOLD

 

 

Sander

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

welche info´s meinst du noch ...

 

also der allg. zustand ist echt ok.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, zur Ausstattung zum Beispiel. Außerdem ist immer interessant, wieviele Vorbesitzer er hatte und ob er Lückenlos Checkheft gepflegt ist.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.03.2008 um 14:11 Uhr hat Gompf82 geschrieben:
könnt ihr mir vll auch noch sagen was es kostet den drehzahlmesser und die uhr zu aktivieren? ( nachträglich eingebaut)

 

In vielen SCs bekommst Du das kostenlos bzw. gegen einen Beitrag in die Kaffeekasse freigeschaltet, Du darfst dies nur nicht offiziell über die Auftragsannahme machen, sondern möglichst den Mechaniker direkt drum bitten, am besten im Zusammenhang mit anderen Arbeiten, z.B. Inspektion. Das geht ruck-zuck, am längsten dauert noch, das Verbindungskabel zum Diagnosecomputer an der OBD Schnittstelle anzuschliessen.

Andere SCs verlangen bis zu 25.- EURO dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter HolgerS, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:  und   Ich halte die selbst-nachstellenden Kupplungsmodule des 450er für sehr langlebig (muß m.M.n. nicht unbedingt neu...). An einem 450er Smart cdi habe ich im 09/2018 (bei KM ca.175 000) auf die Spitze der Stößelspitze eine handelsübliche Edelstahl-Hutmutter M10 geklebt (Gewinde vorher auf das Außenmaß des Stößeldurchmessers aufgebohrt). Grund dafür war in dem Fall nicht eine "durchstoßene Pfanne" des Ausrückhebels, sondern, daß der Aktuator in den werksmäßigen Langlöchern nicht mehr erforderlich nachzustellen war (bei der ca. jährlichen Wartung). Durch den deutlich größeren Radius (gegenüber dem der Stößelspitze) der Hutmutterspitze durfte der Ausrückhebel auch mit durchstoßener Pfanne wieder einwandfrei gedrückt werden können. Funktioniert bis heute (07/2025, ca. 241 000) problemlos, sind ja immerhin ca. 66 000 km und 7 Jahre. Ein Ende der Funktionalität ist diesbezüglich nicht in Sicht (hatte den Aktuator diese Tage wegen Fettens mit Kupferpaste der Paarung Stößelspitze mit der Hutmutter/Pfanne ausgebaut, sieht gut aus...).   Und ja, wenn die X-Strebe der Hinterachse ausgebaut ist, lassen sich die ATW problemlos ausbauen. Ich ziehe die aber zuerst getriebeseitig raus.   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.442
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.