Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
elite

Dauer Beleuchtung im Handschuhfach des ForFours

Empfohlene Beiträge

Hi!

 

Mir ist bei der letzten Reise mit meinem Smart ForFour aufgefallen, dass die Handschuhfachbeleuchtung bei angeschaltetem Abblendlicht dauernd an ist, selbst wenn das Fach geschlossen ist. Ich finde diese Konstruktion etwas billig gemacht...

Hat jemand eine Idee, wie man dem günstig und ohne viel Aufwand Abhilfe schaffen kann? :-? (Das Handschuhfach wird gar nicht beleuchtet, wenn das Abblendlicht ausgeschaltet ist).

 

Gruß,

elite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leuchte ausbauen, Kontaktblech nachbiegen und wieder einbauen,fertig.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.04.2008 um 00:07 Uhr hat friendlyguy geschrieben:

ich habe auch einen forfour (brabus) wieso ist mein handschuhfach nicht beleuchtet?
baujahr 2005


 

Privileg der 2004er Modelle =p

 

..genau wie Spiegel in beiden Sonnenblenden, Monocolour Rückleuchten, "Lufthutzen" auf der Motorhabe, Scheibenbremsen rundum.....

 

Kaum auf dem Markt haben bereits die 2005er Modelle unter Einsparmaßnahmen zu leiden.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von KermitKlein am 06.04.2008 um 09:11 Uhr ]


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du es original haben willst - also nicht selber einfach ne Leuchte reinbastelst - brauchst du das Plastikteil hinter deinem Handschuhfach mit einer Aussparrung. Dieses schlägt aber mit fast 150 Euro zu Buche!

 

So siehts original aus:

hsfleuchtepn5.th.jpg

 

 

und so gebastelt:

hsfganzti9.th.jpg

 


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mein Kleiner (Bj 2004) nicht schon ein beleuchtetes Handschuhfach hätte, würde ich mir so 'ne LED-Leuchte zum Ankleben zulegen...so habe ich auch meinen Ascher ''beleuchtet''... ;-) :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Schon mal den von mir oben erwähnten Thread (Faden) durchgelesen/angeschaut (wohin die Verschutzung des Ansaug- und Abgastraktes des 451er cdi/54 PS im Extremfall führen kann) ?   Und zu den Bolzen: Sollten nur die 6-Kant Muttern gelöst werden oder grundsätzlich die Bolzen erneuert werden (warum auch immer) ?   (Und nur mal so: Das genannte Fahrprofil ist für einen Dieselantrieb denkbar ungünstig....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.594
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.