Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harnilein

Hexenfeuergrilling der smartmelodie

Empfohlene Beiträge

@Harnilein

 

ein Smart mit zwei Personen !!!

 

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sodele, nu weiß ich, wer noch mit am start is.

 

außer uns (zu 2t) werden noch 6 leute in voraussichtlich 3 plasteautos erscheinen.

 

hach ich freu mich. :-P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Machen wir also ein "Plasteautotreffen", bis jetzt fest angemeldet:

 

29 Leute

 

11 smarties

 

3 Trabbis

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Du, was soll ich dazu sagen?

 

Du weißt, das Du bei mir immer ein gern gesehener Gast bist.... ;-) ;-)

 

*liebegrüßevomharnidessenträumedochauchallezerstörtwurden*


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr beiden könnt ja ein anti-frauen-treff starten :roll:

männer.....immer sooo wehleidig :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist niemand wehleidig.....

 

Wie gesagt, es liegt an Dir, ob es nach dem 30.04. ne Frau weniger gibt... :-D :-D :-D :-D


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Gegensatz zu vielleicht anderen meiner Art gibt es bei mir mindestens einen der traurig wäre.......mein smart :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ein smart ist IMMER männlich, die wenigen weiblichen Sondermodelle sind mir zu langsam :-D :-D :-D :-D Und haben Probleme mit Kurven. 8-) 8-) 8-) 8-)

 

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bis jetzt fest angemeldet: 42 personen...

 

Wichtig: Um die Speisen kümmern wir uns. zu Auswahl: Steaks, Roster, Kartoffel- und Nudelsalat, Brötchen und diesmal neu werden wir auch noch nen Kübel Chili con Carne organisieren. Dies alles ist dann für ein kleines Entgelt bei uns käuflich zu erwerben.

 

An Getränken bringt sich jeder selbst das mit, was er mag..........


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich komme wie immer nicht, weil ich mal wieder an dem falschen ende von D bin...

 

 


Diskutiere niemals mit jemandem, der 3 Liter Vorsprung hat!!!

 

XING

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich habe für Dämpfer/Federn immer beide Seiten aufgebockt. Die Dämpfer kommen einem dann (einzeln) entgegen wenn man unten den Bolzen raus und oben gelöst. Dabei den dritten Hydro unter die Achse der entspw. Seite und hochpumpen bis der Dämpferbolzen ohne Spannung ist.  Bei den Federn trete ich auf die Bremstrommel oder stütze mich drauf und entnehme sie. Ich glaube mich zu erinnern, mal beide Seiten gleichzeitig die Dämpfer  gelöst und die Achse (kontrolliert) absacken lassen. 3 Hydroheber sind für so was prima. Das war meiner Erinnerung am besten.    Aber nie die X-Strebe in der Mitte gelöst. Die Federn habe ich, wie auch immer, immer ohne das Lösen der X-Strebe raus bekommen.    Beim ersten Mal  (vor >10 Jahren) habe ich in der Tat  einen Spanngurt zum Zusammenbau verwendet, bis ich gemerkt hatte dass sich die Bolzenlöcher beim  Druck auf die Achse nähern. Also Hydro unter die entspr. Seite und Hochpumpen. Oder ablassen auf Holzbock.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.989
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.