Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
T_ommy

Paneltausch fortwo-Cabrio scratchblack

Empfohlene Beiträge

Hallo, suche jemanden der Interesse an meinen sehr gut erhaltenen Panels in der Farbe scratch-black hat und seine los werden möchte. Ach ja, mein Smart ist ein Cabrio.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welche Farbe suchst du denn? wie wäre es mit bay grey?

 

 

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im-htwk.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris118 am 22.03.2008 um 22:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chris118 am 22.03.2008 um 23:29 Uhr ]


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man(n) scratch-black weggeben wollen.....sag mir mal `ne Hausnummer wegen des Kaufes. :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte riversilver...

 

Überlege grade scratch-Black mit silberner Tridion - wäre sicher auch nin hingucker... Aber passen meine braunen Ledersitze dann noch...

 

Also, meld Dich, wenn Du Interesse hast, könnte ich mir schon gut vorstellen. In welchem Zustand sind Deine Panels denn? Meine sind soweit ich weiß komplett Schadenfrei!

-----------------

___________________________________

 

fortwo 2003 with passion+ and sound

 

HU: Smart Navigation and Sound

AMP: Becker Energy 350

Ipod: Dension Gateway 500

HT: A25t (noch nicht verbaut, noch A25)

TMT: A130 in geschlossenen Eimern

SUB: Hub-Car passiv

Wechsler: Becker Silverstone 2662

FSE: Parrot CK1000

 

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte auch noch scratch-black anzubieten. Wärst du denn bereit, einen moderaten Aufpreis für den Wechsel anzubieten? 8-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ahli

 

Was ist moderat und wo liegt WST - wegen dem Umbau... :-D


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Phat-red würde mir übrigens auch gut gefallen :-D

 

Und WST bedeudet Westerstede, liegt im Landkreis Ammerland im nordwestlichen Niedersachsen etwa 60km nordwestlich von Bremen. Die Entfernung bis ins Ländle beträgt ca. 650 km und unter moderatem Aufpreis verstehe ich einen Wertausgleich, den ich hier jedoch nicht öffentlich machen möchte.

 

Schicke dir / euch halt noch eine PN / email

-----------------

smartkleinschrgas3.th.jpg

smartkleinlz7.th.jpg

 

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hansbaer33.....Was wäre dir denn scratch-black wert?

-----------------

smart042008006kleinyz3.th.jpg

smart042008007kleinsi6.th.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich mag kein Bier 8-) Schade, und jetzt zeichne bitte einen Zug, denn das ist der, der dir gerade vor der Nase weggefahren ist :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

siehst du den baum draussen vor dem fenster? kannst ja mal wieder fragen wenn er blätter hat;-) :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.