Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
casioserver

Smart mit 800 Watt Sinus ...mehr geht nicht

Empfohlene Beiträge

So ich habe mein Smarty jetzt fertig. Radio: Mephist W1 (mit 5er TFT) Endstufe: Pioneer / System: Pioneer / Hub-Car Woofer aktiv.....und ab geht die Post.... ein brachial tiefer Bass und höllen Lautstärke..... selbst ein anschreien hört man nicht mehr.....ich glaube mehr geht schon nicht mehr in so einem kleinen Auto.

 

http://www.youtube.com/watch?v=BFPhmuaUthU

 

 

Beim Video-aufzeichnen mit dem N95 gab da fast das Micro auf.

[ Diese Nachricht wurde editiert von casioserver am 21.03.2008 um 20:02 Uhr ]


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol:

 

die hub-car's können zwar viel, aber wenn du deren fähigkeiten schon als "brachial tiefer bass und höllen lautstärke" bezeichnest, will ich nicht wissen wie du mal dumm guckst, wenn du ein WIRKLICH lautes auto hörst. :-P

 

ok - das verzerren kam wohl hauptsächlich vom überforderten billig-handy-micro, aber ich denke mal, da die anlage sicher ziemlich aufgedreht war, haben auch dort einige verzerrungen stattgefunden... ;-)

 

außerdem sind 800 watt sinus nicht wirklich "viel" - vor allem wage ich zu bezweifeln, dass die da wirklich "da" sind. :roll:

 

und wtf is ein mephist w1? :o :lol:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo ist ein mephist w1..... habe keine verzerrungen im Car..... Ich finde den Sound absolute Klasse...gegen vorher mit nem Aktivwoofer unterm Sitz....ist der Hub-Car Welten bessser.

 

 


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wow! die eierlegende wollmilchsau!!!

und ich depp geb irrsinnig viel für so ein popeliges pioneer p88 aus... :lol:

 

ne sorry, aber damit haste schon mal so richtig ins klo gegriffen.

hoffe nur, dass du lange ohne probleme bleibst bei dem teil, weil für garantie und co. seh ich pechschwarz! ;-)

und über den klang will ich erst garnet nachdenken. :roll:

der hub-car ist sicher deutlich besser wie so ziemlich jeder andere aktivwoofer dieser preis- und größenklasse. wahrscheinlich isser sogar wohl das "teuerste" und dennoch "preisWERTeste" teil der ganzen anlage, oder?

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also den hub-car miniatur woofer :-D würd ich net gerade als das ende der fahnenstange bezeichen.

 

und mehr geht wohl ;-) (ob es wirklich sinn macht is ne andere frage. spaß machts allemal :-D )

 

€ habs mir gerade nochmal angeschaut.

also von "brachialem tiefbass" höre/seh ich da aber nix.

 

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BigBoi am 21.03.2008 um 22:41 Uhr ]


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde diese Threads immer zu geil...

 

*popcornholengeh*

 

*nochmalschnellandrianhören* AH, wie schön!


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix für ungut, aber VERZERRUNG und LAUTSTÄRKE sind zwei Dinge, die eigentlich genau das GEGENTEIL voneinander sind.

VERZERRUNGEN krieg ich mir jedem 2 Euro Duschradio hin - LAUTSTÄRKE nicht.

 

Der Hub-Car-Woofer ist gut, ABER: WENN du 800 Watt HÄTTEST, würde der Woofer NICHT mehr leben.

 

Wenn ich mir eine 5000 Watt Endstufe ins Auto schraubt und diese an die Originallautsprcher anschließe, hab ich auch 5000 Watt - und trotzdem ists weder laut noch gut.

 

Einen guten Klang und so viel Pegel wie du dort bekommt man auch mit 300 Watt schon hin - wenn mans richtig macht ;-)

 

Nix für ungut!

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.03.2008 um 20:43 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
wow! die eierlegende wollmilchsau!!!

und ich depp geb irrsinnig viel für so ein popeliges pioneer p88 aus... ...


 

Kopf3-3.jpg

8.jpg

 

soviel zum thema...

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp - iPod rady! :lol:

und weiter unten dieser tolle spruch von wegen "wie bei anderen miderwertigen angeboten!"... :lol:

 

ja klar - deshalb gewinnen solche tollen wundergeräte ja auch immer jeden vergleich in der fachpresse und bei klangwettbewerben sind sie immer gaaaanz weit vorne mit dabei. :roll: :-P

 

echt übel eine solche werbung, aber anscheinend fallen immer wieder leute drauf rein. :(

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
gewinnen solche tollen wundergeräte ja auch immer jeden vergleich in der fachpresse

 

Unabhänging von der Qualität des AEG ist die "Fachpresse" doch nur ein gesponsortes Sprachrohr der in diesem Blatt werbenden Hersteller.

Nach neinen Erfahrungen im Home Hifi Bereich völlig unbrauchbar!

 

Quote:
echt übel eine solche werbung

 

...in der Tat...

 

So, jetzt weiter schimpfen über das AEG!

 

Schöne Grüße

Andreas

 

P.S. Wenn ich jetzt auf HighEnd keinen Wert lege, klingt Bluetooth und USB gar nicht schlecht...

 

P.P.S Geht doch nix über mein Comand :-D

 

-----------------

Meine Autos

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grzmblfxx am 22.03.2008 um 11:29 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die fachpresse ist zwar nicht unabhängig aber wenn man etwas zwischen den zeilen liest bekommt man schon anhaltspunkte...

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2008 um 11:26 Uhr hat Grzmblfxx geschrieben:
Quote:
gewinnen solche tollen wundergeräte ja auch immer jeden vergleich in der fachpresse

 

 

 

Unabhänging von der Qualität des AEG ist die "Fachpresse" doch nur ein gesponsortes Sprachrohr der in diesem Blatt werbenden Hersteller.

 

Nach neinen Erfahrungen im Home Hifi Bereich völlig unbrauchbar!


Ist im CarHifi-Bereich größtenteils nicht anders...

Worauf Kev aber hinauswollte. Solche Geräte WURDEN ja schon getestet. Dabei haben sie nicht nur "den Test nicht gewonnen" (das wäre in der Tat kein Qualitätsmerkmal), sondern haben sich "für eine 08/15-STandard-Nutzung nicht geeignet" herausgestellt.

Je nach Gerät war beispielsweise der Radioempfang so schlecht, dass die Redaktionsten selbst die besten Sender nur mit Störpratzeln reinbekommen, haben, 4 x 5 Watt an den Lautsprecherausgängen gemessen haben, usw... (also nochmals weniger als ein Standard-Smartradio ;-)).

 

Quote:
P.S. Wenn ich jetzt auf HighEnd keinen Wert lege, klingt Bluetooth und USB gar nicht schlecht...

Und genau DAS ist der Trugschluss - und genau DESHALB bleibt es eben nicht aus, dass jeder, der so ein Radio hat, "darüber aufgeklärt" wird, was er denn da hat.

Es geht nicht um ein "günstiges Einsteigerradio". Es geht nicht um ein Radio, welches "jemand mit geringen Ansprüchen" kaufen sollte... es geht hier um etwas, welches das, was es verspricht nicht hält - und ERFAHRUNGSGEMÄSS betrachten 99 % aller Käufer innerhalb eines Jahres so ein Gerät betrachten als "Fehlkauf".

 

Daher versuch ich halt die Leute eher VORHER schon davon abzuhalten, so etwas zu kaufen oder es zumindest innerhalb der Rückgabefrist kostenlos zurückzugeben... denn oftmals ist ein wirklich "günstiges" (nicht billiges) Gerät schon für einen geringen Aufpreis zu haben (gerade bei Radios ist das mittlerweile so!).

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das mit der fachpresse war ja auch nur ein augenzwinkerer von mir. ich kauf schon lang diese blätter nicht mehr - kommt wohl mit der "erfahrung" dass man sowas nimmer "braucht". von den sponsoring-geschichten die da ablaufen ganz zu schweigen.

 

wie bigboy schreibt, kann man zwischen den zeilen dort vielleicht etwas rauslesen, aber die dorfjugend die die blätter kauft, kann eben genau das nicht und kauft dann was weis ich was zusammen - immer die "bestenliste im anschlag", um immer das "beste" zu haben. :-P

 

es wurden schon solche wundergeräte getestet - genauso wie superduperhypermegawattheadunits für 99 euro usw. - allesamt sind sie deutlich am untersten ende der bestenlisten gelandet. in diesem fall, kann man den listen sogar trauen. ;-)

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt muss ich noch mal die Profis hier fragen: 800W Sinus heisst doch Dauerleistung. Wenn der Verstärker etwa 25% Verlustleistung hat (jetzt nur angenommen, erleichtert das Rechnen :-D ), nimmt sich das Ding 1KW.

Im Auto sind doch 12V. Dann komme ich auf "schlanke" 83A. :-? Damit kann ich schon schweissen...

Die Lichtmaschine liefert 75Ah, wenn ich die anderen Verbraucher (Zündung, Licht und weitere Nebensächlichkeiten...) bleiben etwa 60A über.

Mit einer 42Ah Batterie kann ich mit Musik beim (vollgas) Fahren etwa 2Std fahren, bevor die Kiste steht...

 

Naja, an sich sinnfrei - ich wollte nur mal zeigen, dass ich mal in der Schule war... :-D

 

Schöne Grüße

Andreas

-----------------

Meine Autos

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

theoretisch siehste das schon richtig, aber praktisch siehts immer etwas anders aus.

die ganzen physikalischen geschichten wurden schon mal in einem anderen thread bis zum geht nicht mehr besprochen - bekomm heut noch ohrensausen wenn ich dran denk. :-D

 

fakt ist, dass man so gut wie nie bei RICHTIGEN anlagen die theoretische maximalleistung abverlangt. ;-)

sofern man nicht gerade db-drag macht, wo man in wenigen sekunden (also sehr kurzzeitig) teilweise mehrere kilowatt abverlangt, reicht die normale power des smart bordnetzes schon aus.

wir haben auch schon auf events mehrere "hörungen" gehabt, die teilweise relativ lang und auch mal laut waren. batterien sind uns dabei keine gestorben. :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.03.2008 um 13:23 Uhr hat Grzmblfxx geschrieben:
jetzt muss ich noch mal die Profis hier fragen: 800W Sinus heisst doch Dauerleistung. Wenn der Verstärker etwa 25% Verlustleistung hat (jetzt nur angenommen, erleichtert das Rechnen :-D ), nimmt sich das Ding 1KW.

Mein,. mit 75% Wirkungsgrad kommt keine analoge Endstufe hin. Rechne bei 800 Watt RMS mit 1600 Watt Leistungsaufnahme.

 

Quote:


Im Auto sind doch 12V. Dann komme ich auf "schlanke" 83A.

Gleichzeitig hast du aber nicht 12V, sondern mehr. Die Lichtmaschine lädt mit um die 14,4 V, wenngleich die Ladung natürlich mit steigender BElastung immer mehr aus der nur 12,6-12,9 V habenden BAtterie kommt, welche dann unter Last auch noch in der Spannung zusammenbricht. Nichtsdestotrotz kannst du mit 110 A schon rechnen...

 

Quote:

Die Lichtmaschine liefert 75Ah, wenn ich die anderen Verbraucher (Zündung, Licht und weitere Nebensächlichkeiten...) bleiben etwa 60A über.

Mit einer 42Ah Batterie kann ich mit Musik beim (vollgas) Fahren etwa 2Std fahren, bevor die Kiste steht...

Theoretisch ja, in der Praxis aber keinesfalls.

 

Musik ist ja kein Sinussignal und die Leistung geht ja auch nur in die Endstufe rein, wenn sie auch wieder rauskommt.

Je nach Musikrichtung und Hörgewohnheit darf man bei 800 W RMS Leistung IM Langzeit-DURCHSCHNITT nicht mehr als maximal 200 W nehmen... wie gesagt, es sei denn du hörst du Vollgas-Sinustöne ;-)

 

Nichtsdestotrotz ist auch dieser Wert schon dazu in der Lage, die Lebensdauer einer Batterie MASSIV zu verkürzen... erst Recht, wenn die Ladezeiten der LiMa immer nur kurz sind (Kurzstreckenfahrten).

 

Viele Grüsse

Matze

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Stromaufnahmen übrigens noch:

 

Im Jahre 2005 hatte ich beim dbdrag kurzzeitig mal 2 EXT 3000 drin - jeder der beiden Endstufen zog 380A, zusammen also 750A...bei dieser Belastung "bricht" selbst eine sehr gute Zusatzbatterie auf 9-10V zusammen... (eine Originalbatterie wäre nicht in der Lage, diesen Strom überhaupt aufzubringen).

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Hifi-Matze am 22.03.2008 um 16:57 Uhr ]


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
jeder der beiden Endstufen zog 380A, zusammen also 750A

 

Da verblasst mein Schweissgerät vor Neid... :-D

 

Mit deinen Endstufen kannst du ja gebrochene Auspuffkrümmer während der Fahrt reparieren... :lol:

 

So, genug davon...

 

Nur noch eine Kleinigkeit:

Daheim hat mein Verstärker nur 6W, mit entsprechend wirkungsgradstarken LS kein Problem...

 

Schöne Grüsse

Andreas

 

P.S. Je länger ich in diesen Sound- Unterforum herunfuhrwerke, umso mehr reizt mich das Thema neue LS;

Ich hoffe, ich komme wider zu Vernunft und bleibe bei den Orginalen... :-D

 

-----------------

Meine Autos

[ Diese Nachricht wurde editiert von Grzmblfxx am 22.03.2008 um 18:32 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein heim verkstärker & ls is aber auch für ganz andere umgebungen entwickelt/gebaut als ein car hifi ls (wenn man das so überhaupt sagen kann)

 

"daheim" hast du fast völlige stille (solange die ls aus sind :-D ) und im auto ? ;-)

 

@ leistungs-diskussion:

 

also selbst mit meiner kleinen audison bring ich z.B. den 12er erst zum anschlag (bzw. den amp ins clipping. wie auch immer) bei ner lautstärke die ich nie hören werde. (klar die präzision & geschwindigkeit is nich DER renner. aber was da pegeltechnisch geht, vorallem auch untenrum, im vgl. zum 10er find ich schon ordentlich.) und da reden wir von gerade mal geschätzten 180W sinus.

-----------------

Alpine IVA-D105R

Audison SRx4

Xetec Gravity G5 TMT &

T-20 HT

Out: Rainbow 10" Tornado im BR

In: Doom Audio D3-12 im BR

Plans: Dämmung ! s000.gif

 


How hard can it be?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab daheim zwar etwas mehr als im Auto, haber aber weder noch ausproiert, was geht - in beiden Fällen waren mir meine Ohren zu schade... Ach ja, und ich hab im Auto grade mal 300W RMS und ob die stimmen weiß ich auch nicht. :-D

 

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Grzmblfxx:

deiner vernunft zuliebe solltest dich bei nem event nie in einen smart setzen, bei dem anlagentechnisch was gemacht wurde. sonst biste schnell infiziert wenn du merkst, dass musik im smart auch SPASS machen kann... ;-)

 

@ soerenf:

was steht denn noch mal für ein name auf dem amp? :-P

 

@ bigboy:

das isses ja. man verlangt im normalfall so gut wie NIE die volle leistung ab.

bei einer spaßteilnahme von mir damals bei einem db-drag, bei dem ich sogar "nur" nen phase linear thriller 2500 (also 10") in einer geschlossenen kleinen kiste hatte, welcher von einer auch nicht übermäßig starken carpower 2/160 angetrieben wurde, war ich teilweise lauter, als diverse andere mit deutlich mehr membranfläche (acht 12"!)... :lol:

ok - wenn man in deren kofferraum schaute und einem vier "tolle", mit jeweils 2000 aufdruck-watt strotzende jackson-endstufen entgegenblitzten, welche zusätzlich mit klingeldrähten verkabelt wurden, war alles klar. :-P

irgendwie waren die jünglinge in ihren aufgemotzten vw/opel/audi dann schon etwas "geknickt"... :lol:

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kev Ich bin doch an die Becker Energy 350 gebunden - wg. d2b vom Navi! Bin ja wohl der einzige, hier, der das Thema bis zum Excess durchgetrieben hat, aber es hat Spaß gemacht und ich hab viel gelernt.

 

Und hab Dank Euch allen keine Anfängerfehler gemacht!!! +++DANKE+++

 

Ach ja und ganz nebenbei - der Klang ist derzeit besser als zu Hause - da muß nun dringend nachgelegt werden, nur das wird dann richtig teuer...

Da müssen neue Speaker her und wenn ich auf dem Niveau der sonstigen Anlage bleiben möchte, dann heißt das leider untere Oberklasse. Aber wenn wir schon dabei sind, hat da jamand eine Empfehlung?

 

Derzeit ist bei mir JBL Control 5plus Front und Center, JBL SB5 Sub und Control 1G Sorround. rundum an großen Rotel Endstufen. An den Endstufen liegt es ganz sicher nicht, an den Kabeln auch nicht, das sind schon 2,5" Sommer Meridien, also müssen wohl die Speaker gehen... Was habt ihr so zu Hause?


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2008 um 12:42 Uhr hat soerenf geschrieben:
Was habt ihr so zu Hause?

 

Andrians :-P:-P:-P

-----------------

tweetysig.gif

 

userbar413669su2.gif

 


userbar413669su2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.03.2008 um 13:00 Uhr hat SmartyJana geschrieben:


Andrians :-P:-P:-P



 

In was für Gehäusen? Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, weil die wirklich einen unglaublich guten Kick produzieren und genau das die Schwäche von dem JBL-Zeug ist. Gibt's da Bilder? Glaube die könnten unter Umständen sogar mit gewissen Umbauten in den Control5 Gehäuse passen. :-D


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.