Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kai_Hawaii

Handschuhfach nachrüsten???

Empfohlene Beiträge

Noch eine Frage. Im SC hat man(n) mir gesagt, ich könnte das abschliessbare Handschuhfach nicht nachrüsten, kann mich aber nicht damit abfinden. Stimmt die Aussage, oder hat hier jemand nachgerüstet?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nachrüsten kann man es schon, aber nur mit seeeehr viel aufwand.

 

Gab hierzu schon mal n thread... einfach mal suchen ;-)

 

Ich setze mal vorraus dass du den 451er smart meinst


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai,

 

mein SC hat diese Parole ebenfalls ausgegeben.

Daraufhin habe ich mir das Taschenset geleistet und bin sehr zufrieden damit.

 

Gruß

 

Bernd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man kann den Deckel wohl separat kaufen, allerdings scheint der Einbau doch ein wenig aufwändig zu sein ...

 

Schau mal hier ...

... oder hier

 

Danke an faxe und alle, die sich in diesen Threats verewigt haben.

 

Liebe Grüße ... Bernhard

-----------------

 

Ein braver Hai isst Haferbrei

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

 


Nicht jeder, der 'nen Smartie fährt, sich auch von redlich Arbeit nährt!

 

Doro.jpg

Smart cdi passion 09/2007 - ??? mit ohne alle Extras,

Baujahr 2007 (451) in black is beautiful/silber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei uns im sc bi kann das ein mechaniker, macht zwar aufwand abe er kriegt es prolemlos hin. ist also kein ding, die meisten haben sich in sc's denke ich nur nicht die nötigen gedanken gemacht.

 

 


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.