Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartine79

Schalten beim FourTwo!

Empfohlene Beiträge

Huhu! Ich hab die Schaltung bei der man manuell hoch oder runtertippen kann. Das Problem ist dabei: will ich z. B. vorm Abbiegen vom 4 in den 3 Gang runterschalten (Motorbremse) passierts manchmal, dass die Halbautomatik auch gerade runterschaltet. So lande ich dann unverhofft im 1 Gang obwohl ich dafür eigentlich noch viel zu schnell fahre. Das hört sich dann immer sehr kriminell an :) Schaltet man lieber gar nicht selbst runter und lässt das den Smartie machen? Wie macht ihr das?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Gefühl bekommst du schon mit der Zeit hin, wann du schalten mußt und wann der Smarti schaltet. Passiert mir auch öfter das ich gleichzeitig mit dem Smart schalte was nicht gerade schön ist. Lasse aber meistens den Smart runter schalten ;-)

-----------------

bis die Tage

Kissi

 

 

cimg0420xe8.jpg

Smart 42 passion >> 45kw >> ruby red >> Bj.´06

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

huhuu...wenn ich an eine ampel komme die rot ist oder gerade rot geworden ist dann schalte ich schon immer auf "N" dann geht der smartie mit der drehzahl schonmal runter :)

aber bei kurven lass ich meistens den smartie schalten ausser ich will schnell da rum ^^

 

Smarte Grüße,

Kai-D2K


Icq: 315961602

msn: Kai-D2K@hotmail.de

 

Bin jetzt ein Ex-Smart Fahrer !!! :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Ansteuerung der Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.