Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TrishandJens

6x9er in den vorderen Tueren des 44!!!???

Empfohlene Beiträge

Ich habe da so einen Wunsch. Ich habe da noch ein Paar 6x9er und die wuerden sich meiner Meinung nach gut in den vorderen Tueren unseres 44 machen.Ich habe nur noch keine Ahnung wie die da gut rein gehen sollen.

 

Wenn also jemand auch nur eine leise Ahnung hat wie das klappen koennte. Ich freu mich auf jede Reaktion.

 

Ich habe bereits von einer Heckablage oder besseren Boxen hinten Abstand genommen.Bass unterm Sitz auch nicht.

 

 


never give up

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reaktion? ok - hier bitte: :o :o :o

 

reicht das? ;-)

ok - dann in worten: bitte nicht!

die 6x9'er hatten ihre daseinsberechtigung in den frühen 90'ern, bzw. bei den ami's, wo sie immer noch sehr beliebt sind.

ich weis jetzt nicht mehr, ob beim 44 auch 16'er in die türen passen, aber selbst ein gutes 13'er compo-system ist 6x9'ern DEUTLICH überlegen - schon allein wegen dem hochtöner, welcher SINNVOLL platziert werden kann. ;-)

 

bilder von 44's mit anderen lautsprechern bietet hier im forum z.b. BMWfli, oder z.b. auf unserer homepage unser jo-smart...

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

du kannst 13er mit geringem Aufwand einbauen, für 16er musst du die Verkleidung etwas bearbeiten. Ich habe bei mir 16er rein gebaut. Hab hinter die Verkleidung einen MDF-Ring gespachtelt, damit der Lautsprecher stabiel verbaut ist. Zusätzlich ist eine Dämmung der Türe sehr sehr wichtig.

Die 6x9er bekommst du warscheinlich gar nicht rein, weil dann schon die Türtasche kommt.

 

0001_hi.jpg

 

0002_hi.jpg

 

Gruß

 

BMWfli ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BMWfli am 07.03.2008 um 20:39 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja danke fuer den Einblick in die Tuerverkleidung. Das sieht allerdings wirklich sehr knapp aus um da auch nur irgendwas groesseres als deine 16er zu verbauen. Sieht s aus als koennten wir unsere 6x9 er bei ebay reinsetzen und nach nen paar neuen Boxen suchen.

 

 


never give up

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, ich fahre ja außer meinen Dieseln mit Vorglühung auch noch verschiedene andere moderne Autos mit Benzinmotoren. Ich bin es gewöhnt grundsätzlich immer zuerst auf Stellung 1 zu schalten und zu warten bis sich die Lichtorgel im Instrument beruhigt hat. Irgendwas sinnvolles wird da schon passieren und zu irgendwas wird es gut sein. Beim Diesel ist es das Vorglühen, ansonsten ein Selbsttest oder Hochfahren eines Computers oder irgendwas in der Art. Erst danach drehe ich auf Start. Ich würde nie auf die Idee kommen den Schlüssel sofort in Startstellung durchzudrehen. Deshalb würde ich den hier im Thread beschriebenen Effekt wahrscheinlich überhaupt nicht bemerken und ich weiß auch gar nicht ob die von mir gefahrenen Autos solche Verzögerungen auch haben oder nicht. Deshalb halte ich diese Frage nach der Verzögerung vielleicht als Diagnosemaßnahme in der Werkstatt für interessant, im praktischen Gebrauch aber für obsolet. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.439
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.