Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mhitzler

Es regnete rein- jetzt wird der CDI zurückgegeben

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

wie ihr euch vielleicht erinnert, hat mein CDI, zugelassen 11/2000, die Sonderausstattung fahrbare Badewanne erhalten, sprich, es hat auf der Beifahrerseite irgendwo reingeregnet.

Nachdem nunmehr der 3. Reparaturversuch fehlgeschlagen ist, habe ich dem SC Neuwied gegenüber die Wandlung erklärt.

Dem hat das SC zugestimmt, ebenfalls meinem Vorschlag über die Hhöhe des Abzugs einer Nutzungsentschädigung vom Kaufpreis (wens interessiert : (Kaufpreis mal gefahrene Kilometer)/angenommene Gesamtlaufleistung.)

Aber da gibts noch eine Kleinigkeit: wer einmal einen Smart gefahren ist, der ist süchtig geworden. Ich habe also tatsächlich gleich einen neuen CDI bestellt.

Das SC Neuwied hat dann mit mir eine, wie ich finde faire Lösung ausgehandelt und bis ich den neuen habe, darf ich den alten noch behalten. Natürlich muß ich einen Ausgleich für die Nutzung zahlen, aber da haben wir auch eine gute Regelung gefunden.

Also meine Stimmung hat sich jetzt erheblich gebessert.

 

------------------

Michael Hitzler

mhitzler@web.de

www.mhitzler.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heh Michael,

klasse, daß die Wandlung so problemlos zu klappen scheint!! Wie isser denn, der neue?

Farbe? Wieder ein 2000er?

Viel Glück, diesmal wirds bestimmt ein SONNENtagsauto, ein Nie-nix-kaputt-Car, trocken wie die Wüste Gobi selbst im Wolkenbruch! Gruß und Daumendrücken, Momo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.