Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jack_Black_HH

Teillastentlüftung

Empfohlene Beiträge

Habe mich jetzt hier Stunden lang belesen und es macht langsam den anschein das vielleicht nur meine teillastentlüftung im eimer ist!Meiner verbrennt nämlich morgens auch kurzzeitig Öl (Auspuff qualmt)

Hatte es letzte Woche schonmal unter die Lupe genommen,der kleine schlauch der an den großen (vom Luftfilter zum Turbo)kommt,hat es richtig raus gesifft!Das öl tropfte und tropfte aus diesem kleinen Schlauch!Wenn ich es soweit richtig verstanden habe,hat es doch was mit der hier beschriebenen Teillastentlüftung zu tun oder???

Wenn ich diesen jetzt austausche,was habe ich zu beachten?

Muss ich jetzt den Motor irgenwie innerlich reinigen lassen,oder verbrennt der Rest jetzt von alleine? :-?

Ich bin mämlich stutzig geworden,als ich meinen Turbolader gesehen habe!Ich fahre einen 99er mit ATM.Er hat jetzt eine Laufleistung von 15tkm!Es ist sogar schon der neuere verstärkte Kümmer verbaut!Der war doch 99 noch gar nicht im Programm oder?Ich denke das der wohl auch schon neu gekommen ist wa???

Ich hoffe somit,daß ich vielleicht doch keinen Laderschaden davon getragen habe!Könnte es wirklich an dieser teillastenlüftung liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie du sie prüfen kannst, solltest du ja nun erlesen haben?

 

Am E-Gas abmachen und reinpusten. Wenn das klappt, ist sie put. Klappt es nicht,.. ist sie heil.

 

Ein Ölabscheider soll auch eine gute Investition sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen!

Sollte ich den die teile die mit in Anspruch gezogen wurden reinigen?

Ich weiss ja auch nicht so genau wo das Öl überall hin gelangt wenn die TLE im Eimer ist! :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.