Moin, sehr geehrter torsten-82, sehr geehrte Forengemeinde !
Auf die Bemerkung:
Interessantes Thema. Habe ich bzgl. des Smart 450er cdi Motors aber keine Ahnung von.
Nach dem, zu welchen Zwecken der Motor schon verwendet wurde / oder worden sein soll ( z.B. Flugzeugmotor, Motor für kleinere Segelyachten, Motorrad-Motor, Antrieb für Stromaggregate oder Blockheizkraftwerke (BHKW), auf YT meine ich auch schon mal, einen stationären Motor laufen gesehen zu haben), dürfte die Umsetzung nicht unmöglich sein...
Vielleicht mal dort schauen oder Kontakt aufnehmen (habe leider keine Quelle dazu).
So als "quasi kostenarmes" (Schrott 450er cdi vom Verwerter oder EKAZ) BHKW und dann im Bereich des optimalen Wirkungsgrades betreiben....(evtl. noch mit steuergünstigem Brennstoff, weil "Heizung" / kein Kfz.....). Dann dürfte "private" Wärme und Strom richtig günstig werden (für den "Selbermacher").
Neulich war hier einer mit angeblich 1 000 000 KM auf der Straße. Könnte also wirklich seeehr preiswert und langlebis sein....
Wäre nett, wenn das Forum an den weiteren Erkenntnissen teilhaben könnte.
mit interessierten und freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.