Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
remember

Monoblock VI für 451 bei ebay

Empfohlene Beiträge

Bin ich blind oder passt der Satz einfach nicht :

Zustand: Felgen und Reifen sind in einem neuwertigen Zustand (absolut keine Bordsteinkratzer oder gegliche Beschädigungen)

 

entweder passen die Bilder nicht zum Text oder eben andersrum. Die sind doch voll im Ar*** oder hab ich was auffn Auge ?

 

Hier gehts zum Link

-----------------

Spritmonitor.de

Passion 2007 mit dezenten 84 PS

 

Das Böhse steckt in jedem

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mitunter ziemlich "tiefsitzender" dreck :o

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja - is so ne unsitte mancher ebayer, die angebotene ware nicht richtig zu reinigen.

erst recht wenn ich sowas verkaufen will und damit richtig kohle haben möchte, sollte ich die teile absolut ins beste licht rücken...

 

vielleicht denkt sich der verkäufer "oh die sind ja sooooo exklusiv - da brauch ich nix putzen". :-P

versteh die leut eh immer nicht, die solche mickrigen bilder einstellen...

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da wäre ich vorsichtig !. die anzeige ist schon das zweite mal drin. die erste hatte die gleichen bilder und sollten für roadster sein.

 

:( :( :(


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich siehts so aus, als wenn auf dem letzten Bild der Lack abblättert :-?

Oder der hat ne sch**** Kamera :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für mich siehts einfach so aus als ob die Felgen (ohne Sie zu reinigen... Bremsstaub etc) abmontiert und in die garage getragen wurde...

 

die hellen Stellen sind dann quasi die Stellen wo der Verkäufer angepackt hat...

(so sah das bei mir zumindest immer so aus...)

 

Von den Formaten die er angiebt passen die schon auf den 451...

 

ABER nicht wie geschrieben auf ALLE Modelle...

BRABUS hat die Freigabe der Felgen und das dadurch mit vorgeschriebene Fahrwerk (!!!)

(das Fahrwerk müsste man dann noch seperat kaufen und verbauen)

zurückgezogen und nach meinen Informationen gibts die Felgen nur noch für den 72kW BRABUS

 

alles eigene Erfahrung da ich schon seit Sept. 07 um meine Monos für den 33kW kämpfe...

siehe: HIER!

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von ROSE am 28.02.2008 um 02:50 Uhr ]


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinen Monos war auf den forderen Felgen der gleiche schwarze Staub drauf.Die hinteren waren blitzblank sauber.Mit ein wenig Felgenreiniger waren sie sofort sauber.Ich denke das kommt durch die paar KM die ein Neufahrzeug runter hat.Habe meinen mit Winterreifen übergeben bekommen.Also,der 451 kommt im SC an,die Monos werden gegen Winterreifen gewechselt und erst dann wird das Fahrzeug aufbereitet.So war es bei mir.

 

M.f.G.

KLF100

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist? Selbst die Auspuffanlage aus Edelstahl hat starke Korrosionerscheinungen.   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.