Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ROSE

451er Verdeckpflege

Empfohlene Beiträge

da der Sommer vor der Tür steht wollte ich mal fragen was man so für die Verdeckpflege benutzen kann...

 

- Imprägnierspray mit UV-Schutz?

- Silikonspray?

- SC-verdeckpflegemittel?

 

oder gar eine kombination aus mehreren Komponenten?

 

Schreibt mal wie ihr euer Verdeck so behandelt damit es wieder frisch aussieht bzw. frisch aussehend bleibt...

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pflegt hier niemand sein Cabrio-Verdeck?

-----------------

greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

sysp-54316.gif

 


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich sags mal so: unser werner (seines zeichens smart werkstattchef und cabrio-besitzer seit 2000) hat laut eigener aussage noch NIE das verdeck seines 2000'er cabrio's in irgendeiner form "speziell" gepflegt!

es schaut immer noch top aus und funzt auch bestens.

ich seh das so als "man kann es pflegen - aber auch nicht". ;-)

 

für mein gewissen und die anfälligen 451-stoffteile im innenraum hab ich mir von dieser nigrin nano-serie einen polsterreiniger geholt, welcher auch versiegelt und für cabrioverdecke geeignet ist.

bei gelegenheit werd ich den wohl mal aufbringen und schauen, wie das verdeck reagiert. :-P :-D

 

-----------------

smartinlogoforum.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.