Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mc22

mein smart

Empfohlene Beiträge

sorry falsche url

marc23.instantgallery.de8681606

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mc22 am 19.02.2008 um 19:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

8681797.jpg

8681606.jpg


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dein smart ist also ein playboy-häschen 8-)

-----------------

avatar-4261.jpgsmartrondellsigdx3.jpgavatar-4261.jpg

Mein smart

 

 


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*genervt sei*

 

Wenn Du schon tausend mal versuchst die Bilder mit einzufügen, dann mach doch welche bei Vollmond, dann sieht man vielleicht etwas mehr :-P

 

Warum sind die Servicegitter silbern ??? Das passt ja so garnicht zum Rest !


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja sorry das ich so oft versucht habe die bilder einzufügen es kommen noch andere das war nur ein versuch. die gitter sind silber bis ich sie endlich am frühjahr umlakiere aber ich weiss noch nicht welche farbe ich da nehmen soll. haste mir vieleicht ein tipp?

 

lg mc22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es in Farbe des Tridion :o

 

 

Unten gibt es übrigens ein Rubrik zum Üben,

also lasse die Rubrik nicht sinnlos sein


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

okay alles klar ich übe dann. servicesgitter in wagenfarbe muss ich mir die passenden besorgen.

 

lg mc22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 19.02.2008 um 21:57 Uhr hat mc22 geschrieben:
okay alles klar ich übe dann. servicesgitter in wagenfarbe muss ich mir die passenden besorgen.

 

Gibt bestimmt jemand der tauscht. Die schwarzen sind aber unlackiert (also nur schwarzes Plastik)


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich versteh und bin Deiner Meinung.Ich wollte mich nur kurz zurückmelden und die Lösung meines Problems teilen. Oft enden Forenbeiträge dort, wo es spannend wird – die eigentliche Lösung bleibt auf der Strecke. Deshalb hier mein Beitrag zur Vollständigkeit.   Je intensiver ich mich mit dem Smart beschäftige, je mehr ich schraube und Motoren zerlege und wieder zum Leben erwecke, desto mehr wird mir bewusst, wie häufig falsche Ratschläge in Foren kursieren. Das ist durchaus verständlich, da viele Probleme nicht immer exakt durch bloße Beschreibung erfasst werden können. Zudem werden Foren oft auch als Plattformen für ungefilterte Diskussionen und Erfahrungsaustausch genutzt, was in manchen Fällen zu Missverständnissen führen kann.   Dieses Thema soll eine Lösung aufzeigen und verdeutlichen, wie ein kleiner, oft unerkannter Fehler zu einem großen Problem führen kann – nämlich zu schnellerem Verschleiß der Pumpe.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.947
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.