Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
der_ernst

Kabel im Kabelbaum durchgebrannt

Empfohlene Beiträge

Vielleicht ein wichtiger Hinweis :

 

Morgens in meinen 42 Bj. 2002 Facelift gestiegen. Zündung ein.... Kurzes knistern aus Richtung des Armaturenbrettes und dann eine kleine Qualmwolke aus Selbigem, die sich zwischen Radio und Beifahrerairbag hindurch bewegte.

 

Lange Rede kurzer Sinn :

Der Kabelbaum, der die Kabel für Radio/LS, Sicherheitsinsel und Lüftungsschalter enthält, hat sich an der Metall-Armaturenbrettverstrebung in Höhe der Rückseite des Beifahrerairbags durchgescheuert und einen schönen Kurzschluss verursacht. Glücklicherweise ist "nur" ein Kabel durchgebrannt und hat keine weiteren in Mitleidenschaft gezogen.

Muss schon sagen, das die Kabelverlegung sehr "schlampig" aussieht.......

 

Kann nur jedem raten einmal einen Blick auf besagte stelle zu werfen um nicht evtl. eine bösere Überaschung zu erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Original....

 

Wie gesagt, der Kabelbaum scheuert an an besagter Stelle an der vorhandenen Verstrebung.....

 

Hat nix mit dem Radio oder so zu tun, sondern ist Werksseitig "unglücklich" verlegt bzw. ist der Kabelbaum nicht entspr. geschützt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe mir ist lestes jahr das gleiche passiert hatte aber auch nichts mit dem radio. :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Man kann es auch positiv sehen.......,ich jedenfalls.   Es hat sich jemand an eine Herausforderung (für ihn) im Wege des "Selbermachens" herangetraut und schlußendlich auch erfolgreich abgeschlossen, auch wenn es "beim ersten Mal" etwas länger gedauert hat.   Immerhin. (Ich kann mit vorstellen, daß es jede Menge Leute "da draußen" geben mag, die an der Herausforderung eines Leuchtmittelwechsels scheitern/gescheitert sind, dies aber nicht öffentlich machen. Oder gleich wegen einer solchen (vermeintlichen) Kleinigkeit eine Fachwerkstatt aufsuchen......(weil es halt einfach nicht "ihre Welt" ist).   (Wer denn wirklich ALLES KANN (nicht nur an Kfz, hier Smart 450), möge dann auch mit dem Steinewerfen anfangen.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.