Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Dicker182

[S] Auspuff für 42

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

da mein Smart zum Langstreckenauto herhalten muss und mir gestern wohl irgendwas kaputt gegangen ist benötige ich einen neuen Auspuff. Mein Smart hört sich nun an wie ein lautes Mofa.

 

Um wieviel Euro gehen die Auspuffe in der Bucht weg.

 

Gibt es einen Auspuff der nen richtig schönen tiefen und lauten Klang hat?

 

Gruß

Dicker182


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Cecam Duplex drunter .

 

Für 400 bei Ebay ergattert.

War so gut wie neu weil der Käufer sich vertan hat . Er hat nen 700er gekauft und der passte nach seinen Angaben nicht auf den 600er .

Wenn es nach dem Klang geht , kann ich nur sagen genial.

Der Anbau war leider etwas anders als genial , ich musste ihn auch leicht modifizieren da er nicht gerade hing .

 

[Edit] Bild vergessen [Edit off]

 

eH5uuoZe.JPG

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart-Rippi am 11.02.2008 um 11:35 Uhr ]


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sieht der geil aus! Aber das Glück werde ich nicht haben :-D

 

EDIT: Finanziell wäre bei mir auch nicht mehr drin als 400 €

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 12:18 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Sportauspuf von RS Parts ohne Zulassung ist richtig geil! Super mega Laut und blubbert richtig schön!

 

Tüv nein danke, Sound rakette!!!

 

Bis vor kurzem hatte ich auch noch eine Serienanlage und einen Brabus! Sind aber beide schon verkauft!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartStyler

Welchen genau meinst du den?

 

@Smart-Rippi, du meinst doch den hier oder?

Klick

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 12:25 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 12:52 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Optisch sieht der gleich aus .

Aber mein Hersteller heisst Cecam.

 

Auf den ersten Blick sehe ich nur das die Platte mit der E Nummer ziemlich weit links liegt , bei mir ist sie genau mittig.

Muss nichts heissen , aber ich tippe mal darauf , das dieses auf einen anderen Hersteller zurück zu führen ist.


Greetz S-R 224012.png PtXpo0gh.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also für 400 Euro werde ich wohl schlechte Chancen haben einen ordentlich Auspuff zu bekommen oder...

 

Ich möchte gerne einen bösen tiefen lauten blubbernden Auspuff... Wenns mehr kostet kostet es halt mehr... Sollte aber eine Zulassung haben.

 

EDIT: Achso und das mit dem Duplexrohr finde ich immer noch am schönsten, eins links, eins rechts.. (sowas alla Brabus finde ich nicht wirklich schön)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 13:35 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Smart muss immer die Rohre in der Mitte haben!

Sieht einfach am Ordentlichsten und Sportlichsten aus!

Hatte auch mal so eine Duplex Tröte von Sportiva!

Kann absolut gar nichts. Der bei RS Parts 669€ kostet! Den habe ich

link:

Rs-Parts Sportauspuff 2x76mm Endrohre 200Cellen MetallKat

 

Hammer Geil!

 

SmarteGrüße: Tim

-----------------

Free Image Hosting at www.ImageShack.us

 


Bilder Upload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der is schön laut und tief und erweckt den Eindruck das jetzt ein Auto mit 300 PS kommt?

 

EDIT: Ohne Tüv?

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 14:49 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.02.2008 um 13:56 Uhr hat SmartStyler geschrieben:
Der Smart muss immer die Rohre in der Mitte haben!

Sieht einfach am Ordentlichsten und Sportlichsten aus!

Hatte auch mal so eine Duplex Tröte von Sportiva!

Kann absolut gar nichts. Der bei RS Parts 669€ kostet! Den habe ich

link:

Rs-Parts Sportauspuff 2x76mm Endrohre 200Cellen MetallKat



Hammer Geil!



SmarteGrüße: Tim

-----------------
Free Image Hosting at www.ImageShack.us



 

MUSS er garnicht :lol:

 

Mir gefällt es z.B. auch nicht....

 

rechst/links wäre besser...noch besser wäre einer der wie der originale "unsichtbar" ist !

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Lurch am 11.02.2008 um 18:20 Uhr ]


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, er muss bei mir nicht umbedingt so schön aussehen. Ich möchte nur einen schönen sportlichen Klang haben

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie sieht es mit diesem Auspuff von RS aus?

 

Klick

 

EDIT: Geld spielt jetzt keine Rolle mehr. Ich will nen bösen Auspuff :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Dicker182 am 11.02.2008 um 20:07 Uhr ]


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sry, muss leider pushen, habs wirklich ein bisschen eilig. Samstag fahre ich zu einem Kollegen der den jetzigen Auspuff mal unter die Lupe nimmt und falls da nix mehr zu machen ist muss ein neuer bei.

 

 


SP100 rockz!!!

smartprofi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.