Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gery

Mischgehäuse zum ersten

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag, nach 120000km hat es mich auch mal erwischt. Nach Fehlerspeicherlöschung und kostenlosen Glühbirnenwechsel, danke mal nach Torpedogarage Kaiserslautern. Immerhin fährt der kleine ja noch, halt net so schnell. Dieselverbrauch ist unter 3 liter ich lass das mal besser so :lol:

ich rufe mal den Heiko an

 

Gruß Gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gery versuche es erstmal mal mit dem Adapterkabel.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Thanks Timo, wenn das Kabel von Smart hergestellt wird warum wird dann nicht optional die Nachrüstung empfohlen?

Sind 1.5 Stunden laut SC angemessen das Teil zu reinigen? Ich schau da besser mal zu, damit ich das auch selbst machen kann, in den nächsten 120000 km.

 

Gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo das Teil soll gar nicht so gut sein weil eine Abreglung nicht so ohne Grund vor sich geht. Wenn das Ventil auf off geht und nicht mehr öffnet, hast du auf einmal jede Menge Thermische Probs. Ergo Karre könnte abfackeln. Ich habe bei Heiko ein Termin für Mittwoch gemacht, kommt ein neuer rein. SC 1.5 Stunden, Freie 3/4 Stunde. Bin dann wohl beim Heiko, eine Sendeaufzeichnung ist dann auch geplant. Heiko weis nur noch von nichts, nicht verraten :-D bea werde ich auch mal besuchen, aber nur wenns kuchen gibt.

 

Gruß Gery

 

 

-----------------

smtv.jpg

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab fürs reinigen + Dichtscheibeneinbau 40€ gezahlt. Thermische Probleme trotz Tuning hatte ich bis jetzt keine! :)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bei 120000 neues Teil dann sinds bei 240000 schon fast Rente bei meinem kleinen angesagt. Ich möchte halt nichts verändern an der Kugel, bin bis dato auch sehr gut damit gefahren.

 

Gruß Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich würde dir raten das kabel + Dichtscheibe einzubaun. Warum sollte es da Thermische Probleme geben?

 

AU Werte werden sogar besser!

 

Und wenn das Mischgehäuse sich einmal zugesetzt hat wird es in nächster Zeit wohl immer öfter kaputt/dreckig sein. Also muss deine Rechnung mit 240000km nicht gerade stimmen.

 

Aber mach nur :-P


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Matze hat recht ich hab in 2003 in 4 Wochen 3 Stück verbraucht.

Kurz nach dem reinigen und Dichtscheiben einbau hat er mir noch einmal in den Notlauf gehauen, nach Einbau des Kabels hab ich jetzt ruhe.

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin moin aus Hamburg,   ich habe mit meinem Smart 451 CDI (Nov.2010) folgendes Problem. Es fing damit an, dass er Startschwierigkeiten hatte, bis er schließlich komplett den Geist aufgab und beim zufahren auf eine Rote Ampel komplett ausging. Zum Glück bekam ich ihn dann doch wieder an und schaffte es nach Hause. (soll ja ziemlich charakteristisch seien für den Sensor, kalt weniger Probleme, auf Heimweg bzw. wenn der Motor warm ist mehr Schwierigkeiten). Ausgelesen und ein Fehler am Kurbelwellensensor wurde mir angezeigt (P2790). Durch einen befreundeten Mechaniker wurde mir dies nochmal bestätigt.  Nun zu meiner Frage. Ist es wirklich so aufwendig beim CDI an diesen Sensor heranzukommen bzw. zu wechseln? (LLK raus, Motor absenken etc…) Oder gibt es auch eine Möglichkeit, über das Getriebe heranzukommen, ohne im Motorraum rumzufummeln? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass der Sensor  an der Getriebeglocke sitzt, hinter dem Motorblock, ungefähr auf „1-Uhr“-Position und man ihn von unten erreicht, zwischen Motorblock und Getriebe. Getriebe etwas absenken (aber nicht komplett raus). Mein Freund (der bei Mercedes Arbeit) sagte mir jedoch, es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder der lange Weg hinten über den Motor (komplett Programm) oder das komplette Getriebe raus, da es nicht der Kurbelwellensensor ist, der dort ist, sondern der Getriebesensor, so mein Freund.  Also Pest oder Cholera. Zudem wies er mich auch hin, dass durch Korrosion etc. des Öfteren mal auch was abbrechen kann, sowohl beim Weg über den Motor als auch Getriebe.  Es ist wie eine Seuche. Der Smarti meiner Schwester hatte dasselbe Problem. Sie hat aber noch den 451CDI von 2008. Dort hatte mein befreundeter Mechaniker ihr es gewechselt, aber er meinte zu mir, dass bei meinem Facelift Modell vom November 2010 noch versteckter ist und er es ungern in einer Selbsthilfe machen würde. Wenn alle Stricke reißen, lass ich es bei einem Smart Spezialisten hier in Hamburg machen. Mit wieviel kann man da rechnen? Über ein paar Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar.   Vielen Dank im Voraus.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.779
    • Beiträge insgesamt
      1.607.814
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.