Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Neue Marketing-Kampagne: virtuelle Probefahrt mal anders...

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Haben wir die schon im Archiv?

 

9080205.017.1L.jpg

 

Quelle>>

 

Ich liebe Computerübersetzungen:

 

Intelligentes ForTwo Auge Glasmarketing-Werkzeug ForOne?

 

Als Teil einer neuen Marketing-Kampagne für intelligentes ForTwo in seinem Heimatland, hat das deutsche Unternehmen die speziellen Gläser hergestellt, die Sie hier sehen, die den Träger einem ` virtuelle ' Probefahrt seines kleinen Stadtautos nehmen lassen. Innerhalb der speziellen Pappe-gestalteten Schauspiele wird der Träger mit den ausführlichen Bildern vom des ForTwos funky Inneren dargestellt und gibt eine panoramische Ansicht von was zu erwarten, wenn er hinter dem Rad gesessen wird. Diese Ansicht schließt den einfachen aber gescheiten Schlagplan mit den Oberseite-angebrachten Hülsen ein. Die Idee der Kampagne ist, Interessenten die Wahrscheinlichkeit zuzugestehen, das ForTwo zu erfahren, ohne den Komfort ihres eigenen Hauses zu lassen.

 

 

:-D :lol:

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ernsthaft .... die Übersetzung ist ja grauenvoll!!!

-----------------

Grüße Christian

------------------

 

http://www.im06.de

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

 


Grüße Christian

------------------

 

http://www.spritmonitor.de/pics/vehicle/218498.jpg?stamp=1195346375

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast struppy

herlich gelacht, na da vereinbart man mal einen termin und die probefahrt kommt per post.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Ah, nun hat´s auch DER SPIEGEL gesehen:

 

Brille tragen statt Probe fahren>>

 

:-D

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.