Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
azurrr

HA / VA 45mm Tieferlegung höher legen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

was habt ihr für Vorschläge, wie ich meinen Oldi , den ich vorne und hinten für jeweils 45mm tiefer gelegt hab, wieder höher bekomme?

Die Original Federn hab ich im Keller, jedoch möchte ich die Einbau kosten nicht wieder in Kauf nehmen.

Ich würd gern 17" Räder montieren , ich brauch vorne nur etwas mehr an Höhe.

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, durch einen Federspanner geht das ganze eigenldich von alleine, solltest aber jemanden dabei haben, der das schonmal gemacht hat, vorallem vorne ist es ein größerer aufwand...

 

Aber sonst geht das schon

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Soweit ich weiß gehen 17 Zoll am Oldliner nur mit Orginalhöhe vorne + hinten da die meisten Gutachten für die Räder eine Tieferlegung ausschließen ,benutze mal die Suchfunktion wurde schon oft darüber geschrieben.

 

mfg.Mike :roll:


Smart Pulse Cabrio 84kw /6,7l

 

 

 

 

qno70l.jpg

 

Mfg.Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also beim Oldi wirds auch so schwierig.... wollte auch die Lorinser Speedis montieren, doch da ich nen oldi habe, hat mir selbst Lorinser Selbst gesagt, ich sollte lieber 16er nehmen

-----------------

t-0b18819652344fd210dfc03ae9ceb127.jpg

sos.jpgSOS Stuttgart

 


heikorunningsmartklein.gif
sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt schon paar Leute die 17" aufm Oldi drauf haben. Werd dann zusehen,dass ich die Original Federn wieder reinhaue, auch wenn ich überaus glücklich mit den knüppelharten ML Federn bin.

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die federn nehmen sobald sie drausen sind

 

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2008 um 03:44 Uhr hat almin geschrieben:
ich würde die federn nehmen sobald sie drausen sind



gruß



 

Kannst Du haben :)

-----------------

Gruß Azurrr

 

Smart 42 CDI Passion

Spritmonitor.de

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.