Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartandme

Verkauf Smart pulse, EZ 11/01

Empfohlene Beiträge

Hallo, liebe Smartgemeinde,

 

verkaufe meinen Smarti, weil ich auf nen Größeren umsteigen will.

 

Smart pulse

EZ 11/01

baygrey

Benzin

45 kw/ 599 cm3

80.000 TSD km

HU/AU 11/08.

 

Extras: Schiebendach Brabus,

Sitzheizung, Gepäckraumabdeckung, Winterreifen auf Stahl, Sommerreifen auf Alu, Scheckheft.

Seit knapp einem Jahr Langstreckenauto (Landstr./Autobahn) bei ca. 4,5 l/100 km.

 

Bei Interesse einfach melden, kann dann auch ein Foto schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine preisvorstellung und ein bild solltest du hier auch mal reinschreiben und reinsetzen ist immer besser.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldigt das ewige Nicht-Antworten.

 

Also, der Wagen ist unter dem link

 

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?ts=6681090&id=bc1dvvcivwwt

 

bei autoscout (und auch mobile.de unter anderem link) zu finden.

 

Preisvorstellung EUR 3.999,-.

 

Der Smarti ist bestens in Schuss und sehr zuverlässig, auch bei Eis und Minus 15 Grad.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du klickst einfach im Antwort-Fenster auf URL, kopierst die Website darein und gibst Deinen Link noch einen Namen, feddisch. :-D

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smartgemeinde,

 

könnt Ihr mir noch einen Rat geben zu meinem Verklauf: Ist der Smart mit 3999,- EUR zu teuer?

Bisher habe ich fast nur diese "Was-isse-letzte-Preisssss"-Anrufer, die gerne 3000 EUR zu bezahlen bereit sind.

Da ich morgen meinen neuen Wagen anmelde, möchte ich eigentlich nicht allzu lange mit einem zu hoch gepreisten Smart vertreten sein.

Gibt es eine Einschätzung?

 

Danke Euch allen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das ist ein sehr schönes auto! nur das problem liegt in der fehlenden klimaanlage.......

ich denke für 3500 euro könnte er weggehen.

wobei ich da lieber noch 2 jahre fahren würde und dann noch locker 2500 euro bekomme.

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, wahrscheinlich. Ich persönlich mag ja Klimaanlagen gar nicht wegen Erkältungsgefahr und steifem Nacken, aber das ist Geschmackssache.

 

Danke für den Rat!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das vermute ich auch. Dabei bleibt dann ein Teil des Klebstoffes drauf.    Einfach mit Reinigungsbenzin abgewischt. Wenn das nicht gut genug löst, dann mit Nitroverdünnung. Und nein, das löst den Lack nicht auf. Geht natürlich nur, wenn die Folie schon komplett runter ist und nur noch Klebstoffreste drauf.    Bei hartnäckigen Klebefolien geht folgendes: Papierblätter, z.B. Küchenpapier, in Orangenöl tränken. Das gibts kanisterweise relativ preiswert, ist ein Abfallprodukt aus der Orangenverarbeitung. Das Papier auf die Folie auflegen, möglichst ohne Falten. Oder dünne Vliestücher. Dann alles mit Alufolie abdecken. Ggf. beschweren oder rundum zukleben. Einwirken lassen, z.B. 1 Stunde, ausprobieren. Nach dieser Zeit ist der Klebstoff unter der Folie zähflüssig. Also Alufolie weg, Papier weg, kann beides für die nächste Fläche wiederverwendet werden. Folie abziehen. Klebstoff mit Reinigungsbenzin abwischen.    Geht nur bei dunklen Folien, schwarz ist natürlich optimal. Bei transparenten Folien, die lange drauf waren, härtet der Klebstoff durch das Sonnenlicht so aus, daß er sich nicht mehr lösen läßt. In dem Fall hilft manchmal nur noch runterschleifen.    Mich würde trotzdem zwecks Erkenntnisgewinn interessieren, welche Mittel bei @MBNalbach verwendet wurden und nicht funktioniert haben. Es müssen ja nicht alle dieselben Fehler erneut machen.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.740
    • Beiträge insgesamt
      1.607.068
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.