Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ExWySed

Klima- und Heckscheibenheizungsschalter

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

seit kurzem hat meine Freundin ein Problem bei ihrem Smart Cdi von 2000 festgestellt.

Der Klima- sowie Heckscheibenheizungsschalter klappen beide nicht mehr. Dementsprechend natürlich auch weder Klima noch Heckscheibenheizung.

 

Ich hab zuerst an eine durchgebrannte Sicherung gedacht. Aber in der Bedienungsanleitung geschaut und keine Sicherung gefunden, die für die beiden Schalter zuständig zu sein scheint.

 

Ansonsten klappt eigentlich alles.

 

Weiß jemand was zu tun ist?

 

Achja da fällt mir noch etwas ein, hat zwar nichts mit obengenannten Problem zu tun, aber die Handbremse macht auch Probleme. Und zwar wurde sie nie wirklich benutzt.

Letztens hat meine Freundin dann mal an einem Berg geparkt und die Handbremse genutzt. Anschließend war sie nicht mehr zu lösen. Nach 10min versuchen habe ich sie dann mit großem Kraftaufwand gelöst bekommen.

 

Weiß auch hier jemand rat?

 

 

Der Wagen soll zwar auch diesen Monat noch zur kleinen Inspektion nach Bergisch Gladbach aber wollte trotzdem mal vorher hier nachfragen. Sind ja vielleicht nur Kleinigkeiten.

 

MfG

Lars

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese hier manchmal, dass irgendwelchen Bastlern der Stecker der Sicherheitsinsel "auseinanderfällt" - vielleicht beim Vorbesitzer mal passiert und jetzt ein Wackelkontakt?

Den großen Stecker meine ich:

inselgk8.jpg

 

Ansonsten... :-?

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur5du2.png

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 122.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,1 l/100 km

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Salzfisch am 02.02.2008 um 18:51 Uhr ]


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherung 11 mal geprüft? Das sind ja schließlich keine echten Schalter sondern nur Kontaktgeber...

sicherung11kx1.jpg

 

Gruß

Salzfisch


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 349.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicherung 11 werde ich morgen mal prüfen. Wobei das Kombiinstrument ja funktioniert.

 

Ansonsten muss ich wohl mal die Sicherheitsinsel abmachen und nachschauen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ExWySed am 02.02.2008 um 20:57 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, die Sicherung ist nicht kaputt.

 

Habe auch mal die Sicherheitsinsel entfernt, aber der Stecker sind fest, wie es sein sollte.

 

Bin irgendwie ratlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.