Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gerald

verbrauch bei Regen

Empfohlene Beiträge

hallo,
es kann sein das ich mir das nur einbilde.
Aber mein CDI verbraucht bei nasser fahrbahn ca 1/4 - 1/2 liter mehr diesel auf 100km ... kann das sein :-?

Gruß Gerald

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerald,

der Rollwiderstand einer nassen Fahrbahn ist schon höher und somit auch der Spritverbrauch.
Stellt sich nur die Frage ob das so einfach messbar ist. Ich denke mal da gibt es jede Menge Störeinflüsse, die auch Einfluss auf den Verbrauch bzw. das Ergebnis haben (z.B. Temperatur, der Fahrstil ist nicht immer 100% gleich, man Tank nicht immer 100% gleich voll usw.)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt hat mir mein Browser wieder nen Streich gespielt! Also nochmal:
Zu dem erhöhten Rollwiederstand kommt auch noch ein gewisser Schlupf beim Anfahren und Beschleunigen.
Das meiste aber geht zu Lasten der zusätzlichen Verbraucher:
Wischer, Gebläse, Licht, Heckscheibe und so.
Das läppert sich!

Hartmut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die gleiche Erfahrung gemacht, meiner braucht ca.0.5 ltr Öl mehr als auf trockener
Fahrbahn. Verstärkt durch 195 er Einfluß.
Gruß Kugel.:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.