Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

Daimler-Chrysler: Schrempp und Hubbert bis 2005 bestätigt

Empfohlene Beiträge

Daimler-Chrysler: Schrempp und Hubbert bis 2005 bestätigt

Jürgen E. Schrempp (57) bleibt bis zur ordentlichen Hauptversammlung im April 2005 Vorstandsvorsitzender der Daimler-Chrysler AG. Dies hat der Aufsichtsrat des Autokonzerns am Donnerstagabend (27.9.2001) auf seiner Sitzung in Auburn Hills (Michigan) entschieden.

Prof. Jürgen Hubbert (62) wurde ebenfalls bis zu diesem Zeitpunkt in seinem Amt als Leiter des Geschäftsfeldes Mercedes-Benz Pkw & smart bestätigt.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft habe hiermit frühzeitig die Weichen für Kontinuität und Stabilität in der Führung des Unternehmens gestellt. "Der Aufsichtsrat unterstützt einstimmig die seit 1995 verfolgte Strategie von Daimler-Chrysler. Die Umsetzung zeigt Erfolge und verläuft nach Plan", betonte der Aufsichtsratsvorsitzende Hilmar Kopper in einer in den USA veröffentlichten Mitteilung.

Mit den Schlüsselpersonen Jürgen E. Schrempp und Jürgen Hubbert sei die Kontinuität und Stabilität in der Zukunft gesichert, betonte Kopper. Nach Darstellung des Aufsichtsratsvorsitzenden wird die Ergänzung des Vorstands mit jüngeren Kandidaten in den nächsten Jahren Priorität haben.

Der Aufsichtsrat bestellte auch Rüdiger Grube (50) mit Wirkung zum 1. Oktober für die Dauer von drei Jahren zum stellvertretenden Vorstand. Er ist für das Ressort Konzernentwicklung zuständig. Dieses Ressort war nach den letzten Veränderungen im Vorstand unbesetzt geblieben. Es besteht aus den Bereichen Konzernstrategie, Fusionen und Akquisitionen sowie Corporate E-Business.

Quelle: dpa / uba

-----------------

Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei wir war es der Fehler P0123 und P1222. Symptome waren die gleiche...bei kickdown Notlauf, Mkl und Esp leuchte an. Ausserdem beim Gasgeben in den oberen Drehzahlen keine gleichmäßige Gasangabe mehr. Ich muss dazu sagen, dass das Auto eine Softwareoptimierung hat...mit Software hat er Regelrecht geschaukelt...serie ist das aufgrund der wenigeren Leistung fast nicht aufgefallen. Hatte auch ein Gaspedal auf Kleinanzeigen gekauft...der Fehler war aber noch da.  Erst das neue aus der S-Klasse, welches das gleiche wie beim Smart ist nur mit einem Dicken und breiteren Gummi überzogen ist, hat Abhilfe geschaffen und der smart rennt wie nie zuvor!   Danke für die Info mit dem neuen Gaspedal!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.725
    • Beiträge insgesamt
      1.606.915
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.