Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Rettungstaucher

2ter Satz Räder im smart mitnehmen

Empfohlene Beiträge

Servus Leute,

 

hab mir nen Satz Räder mit Alus hier übers Forum gekauft. Standardbereifung 135/175.

Passen die in den Smart? habs noch nie ausprobiert, und will nicht die Alten aus den Keller kramen.

 

Danke


"Last Euch Zeit, es pressiert wiad Sau"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Passt!

 

 


09´Hummer H2 SUT

08´Viper SRT 10

09´Abarth 500, getuned

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......nein geht auch so :)

 

 


sig_frage.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also im "Kofferraum" habe ich meine Sommerreifen nicht mitbekommen. Eines musste ich nach vorne verfrachten. Vielleicht habe ich auch nur falsch gepackt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn man vieleicht mit dem Sitz bis zum Anschlag nach vorne Rutscht, quasi im Zwergen-modus fährt, könnte es gehen.

 

:-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D


"Last Euch Zeit, es pressiert wiad Sau"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das geht schon... hatte ich auch schon drin aber mit beifahrer

;-)

 

aber eh egal - das kriegen wir schon so hin, dass es passt :-D

 

 

-----------------

avatar-4261.jpgauvaggszyxwvgwiu3.jpgavatar-4261.jpg

Mein smart

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 25.01.2008 um 19:52 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach den beifahrersitz einfach ganz vor , und schon geht das locker rin!!

 

Hatte ich auch so!!

 

LG Markus

-----------------

Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

31096573_full,r,470x470.jpg

 


Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum!!

 

b7fr4ienn9gu9aqf1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe doch schon mehrfach betont, daß die Innenbeleuchtung massegesteuert ist, d.h. 12 Volt liegen über eine Sicherung dauerhaft an und eine zweite Leitung führt zum Steuergerät. Im Ruhezustand ist der Treiberbaustein dieser Leitung hochohmig und die Leuchte deshalb aus. Was misst man dann auf dieser Leitung? Genau, die 12 Volt, die über die Glühbirne dauerhaft anliegen. In Deinem Fall würde ich deshalb drauf tippen, daß eine der Leitungen, auf denen Du die 12 Volt misst, die Zuleitung Dauerplus ist und die zweite ist die Leitung die gegen Masse durchgeschaltet wird, damit die Innenbeleuchtung dann aufleuchten kann. Solange diese Durchschaltung aber nicht erfolgt, misst Du auf diesem Anschluss natürlich ebenfalls 12 Volt. Du kannst ja mal beide Leuchtmittel aus den Lampen entfernen und dann noch einmal auf den drei Pins des Steckers messen. Ich denke mal, dann dürfte nur noch auf einem Pin, nämlich auf dem Dauerplus 12 Volt messbar sein. Und wenn Du dann die Sicherung der Innenbeleuchtung entfernst, dann dürfte nirgends mehr 12 Volt messbar sein. Deine Verständnisproblematik resultiert aus der Massesteuerung dieser Lampen. Es wird nicht die 12 Volt Leitung geschaltet, sondern die Masse! Und wenn die Lampe nicht eingeschaltet wird, wird auf diesem Anschluss natürlich ebenfalls 12 Volt gemessen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.765
    • Beiträge insgesamt
      1.607.594
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.