Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
urmelimurlaub

Uhr autom. stellen welcher Pin am Radio?

Empfohlene Beiträge

Ich habe das Problem das sich die bei mir im Auto verbaute analoge Uhr nicht mehr von allein nach dem Radio stellt. Auf welchen Pin muß ich sie anklemmen?

 

Bye Burkhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die uhr stellt sich nach dem radio? von dem feature wusste ich noch gar nix

-----------------

sig.jpg

BESTELLT:

400_3963663965656232.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pack mal hinter die Uhr da sind2Knöpfe zum einstellen der Uhrzeit ;-)

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee über Knöpfe die Uhr stellen ist schon klar.

Ich hatte vorher ein Becker Navi drin da ging sie einwandfrei. Jetzt hab ich so ein altes original Smart Radio drin und da geht sie mega nach. Ich dachte sie wird über ein Radiosignal was immer um gesendet wird gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das kann eigentlich nur Zufall sein, meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, die Uhr über das Radio stellen zu lassen.

Entweder es handelt sich um eine kalte Lötstelle in der Uhr, es könnte aber auch sein, daß der Stecker in der Sicherheitsinsel sich teilweise gelöst hat, dies kann aber nur sein, wenn dieser Stecker ohne das Gehäuse verbaut ist, das ein Abrutschen verhindern soll.

 

Ich tippe eher auf ersteres!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2008 um 16:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte keine Lust die ganze Plaste abzureißen. Ich habe mir gerade mal die Iso Steckerbelegung gezogen. Da ist nichts mit Radiosignal. Ich mußte aber zwischen Navi und original Radio geschaltens und Dauerplus vertauschen. Von wo aus wird die Uhr, wenn sie original von Smart verbaut wurde, mit Strom versorgt? Da der Fehler erst nach dem Radioumbau auftrat.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von urmelimurlaub am 24.01.2008 um 17:04 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der einzige Anschluß der Uhr befindet sich unter der Sicherheitsinsel, die lässt sich ganz einach heraus hebeln, in dieser Anleitung zum Selbsteinbau der Instrumente siehst Du die Sicherheitsinsel von unten mit dem Stecker.

Das schwarze Gehäuse ist das, das ich gemeint habe, dies ist lediglich ein Plastikteil, das den weissen Stecker fixiert und verhindert, daß er von dem Anschluss abrutscht.

 

Hebel mal die Sicherheitsinsel raus und schau die Stecker nach, vielleicht hast Du auch durch den Aus- und Einbau des Radios den Stecker des Kabelbaums, der zur Sicherheitsinsel geht, teilweise herunter gezogen.

Damit meine ich jetzt den Kabelbaum mit den bunten Drähten, der von unten kommt und in der Mitte der Sicherheitsinsel gesteckt ist.

 

Der Austausch von Zündungs- und Dauerplus hat mit der Uhr gar nichts zu tun, das ist normal, wenn Smart- gegen Fremdradio oder andersrum getauscht wird.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 24.01.2008 um 17:22 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu der Uhr gehen nur drei Adern, wie Du schon an dem Flachbandkabel auf den Bildern siehst, nämlich Dauerplus, Beleuchtung und Masse.

 

That's all!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Stecker waren alle richtig drauf. Das Flachbandkabel war an eine Stelle stark zusammengedrückt. Vielleicht was es das..

Danke für eure Tip`s.

 

Bye Burkhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ansonsten eben doch Uhr öffnen und die Lötstellen nachlöten. Hat schon ein paar Mal geholfen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.