Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Borbarad

Wurde schon mal ein Smart umgeweht?

Empfohlene Beiträge

Genau! Der Smart ist ganz schön anfällig was Windböen und Windstärke angeht.

 

Also: Wurde schon mal ein Smart umgeweht?

 

B

-----------------

iThink, therefore iMac

 


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo?

 

Ist ne ernst gemeint Frage. Im Moment muss ich teilweise ganz schön kämpfen um den Smart in der Spur zu halten. So bockig isses. Manchmal hat man das Gefühl der Smart wird in die Leiptlanke gedrückt.

 

 

B

-----------------

iThink, therefore iMac

 


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seit wann ist Apen denn Hurrican-Gebiet? :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

da muß ich dir recht geben .. der wind, gerade ab tempo 100 / 120, setzt dem smart ganz gewaltig zu .. teilweise unfahrbar!!! und wehe man überholt nen lkw ... ohweh oweh ...

 

 


Brabus X-Cabrio in SILBER!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

phhhaaa ihr weicheier!!! ihr solltet ma ne'n suzuki carry fahren.... ;-)

 

 


ay40y23jui2exraet.jpg.....Rennsemmel

 

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar dass der mit trennscheiben keine seitenstabilität hat.

breitreifen drauf und fertig. ich finde er fährt sich prima, obwohl selbst ich bei windstärke 8 dann doch nen paar probleme hatte. aber das war ausnahme..


130320091703a.jpg

NEVER FORGET

image_102006_1.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2008 um 21:27 Uhr hat Olai geschrieben:
Seit wann ist Apen denn Hurrican-Gebiet? :lol:



 

tja, ich arbeite und wohne aber in GB. Apen ist nur der Erstwohnsitz...

 

B


iThink, therefore iMac

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.01.2008 um 23:14 Uhr hat Borbarad geschrieben:
Quote:


Am 21.01.2008 um 21:27 Uhr hat Olai geschrieben:

Seit wann ist Apen denn Hurrican-Gebiet? :lol:






 

 

 

tja, ich arbeite und wohne aber in GB. Apen ist nur der Erstwohnsitz...

 

 

 

B

 

 


 

Aber auch GreatBritain ist nicht gerade eine Hurrican-Hochburg. :roll: ;-)


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp breitreifen helfen da ungemein

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • So, das neue gebrauchte  MEG ist da . Ich habe es mal kurz reingehangen .  Was soll ich sagen, der Fehler ist weg! Jetzt habe ich das Schlüssel Symbol in der Ganganzeige, was zu erwarten war. Ob das neue gebrauchte MEG vollständig in Ordnung ist, kann ich nicht sagen.  Ich ärgere mich etwas darüber, das ich mir nicht direkt so eins gekauft habe und einfach testweise reingehangen  habe.  (35€ Inclusive. Versand) Das hätte mir Tage mühselige  Messarbeit   erspart.. Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch einiges über die Kugel gelernt… Mein Plan ist jetzt mein Eeprom  Auslesegerät  rauszusuchen . Dann das Datenblatt des Eeprom raussuchen und  auslesen. Anschließend das „neue „ Steuergerät beschreiben.  Dann  werde ich ne Vergleichsmessung an den Elkos im „Neuen“ Steuergerät durchführen um das mit den Werten des alten zu vergleichen.  Ich habe vorsorglich schon mal ein paar neue Panasonic Elkos in passender Größe bestellt..   Was mich an dem neuen Steuergerät irritiert, ist ein Summen aus dem Motorraum . Kommt vermutlich von der Drosselklappe. Da bin ich mir nicht ganz sicher.  Ich möchte den Motor erst starten, wenn ich den Eeprom mit den alten Werten beschrieben habe.. Durch das kurze Anschließen des MEG wurde übrigens auch der Aktuator angesteuert und das Getriebe wurde in den Leerlauf geschaltet.  Die Räder drehen jetzt wieder frei und der Smart hängt nicht mehr im Gang. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.505
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.