Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hardcore_smart_666

ipod - wie funktionierts?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich hab' in meinem Smart Fortwo Bj. 2000 einen originalen Grundig-Radio mit KASETTE. Kann ich daran meinen ipod anschliessen? Was brauche ich dazu alles?

 

Das Ganze mag jetzt für den ein-oder anderen ziemlich blöd klingen, aber ich hab' echt keinen Plan ...

 

Ich hab' auch schon die Suchfunktion bemüht, bekam aber nicht wirklich hilfreiche Antworten ...

 

Vorab schon mal vielen Dank für Euere Mühen.

 

 


Dream as if you'll live forever, live as if you'll die tomorrow! James Dean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Absolut richtig, ansonsten gäbe es das - halt neu - auch bei mir:-D:-D

 

Viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau!!

9 Euro ist echt fair!!

sorry matze naechstes mal glei dein link.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Hifi-Matze

 

Das ist alles??? Ich steck das eine Ende des Kabels in das Radio und das andere Ende in den iPod und das wars??? Das kann doch nicht so einfach sein, oder? Kein Freischalten im SC und nichts???


Dream as if you'll live forever, live as if you'll die tomorrow! James Dean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jupp, das ist alles ;-) Laden und übers Radio bedienen kann man den IPOD mit dem Kabel aber nicht (bei manchen anderen Radios gibts sowas, ist dann aber auch VIEL teurer...).

 

Viele Grüsse

Matze

 

P.S.: Dein Kabel ist übrigens schon verpackt und liegt zum Versand bereit. DHL ist leider heute schon durch, 2 Stunden früher und es wär morgen schon bei dir gewesen;-)

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh klasse :) Na da bin ich jetzt aber mal gespannt ;-)

 

Hatte die ganze Zeit schon in der Bucht nach einem Wechsler geschaut. Den kann ich mir dann ja jetzt sparen :)


Dream as if you'll live forever, live as if you'll die tomorrow! James Dean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Matze, noch ne kurze Frage: Wird der iPod auch gleich über das Kabel geladen???

 

 


Dream as if you'll live forever, live as if you'll die tomorrow! James Dean

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin zwar nicht matze - aber das kann ich dir auch beantworten ;-): nein :(

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von BadJovish am 17.01.2008 um 18:50 Uhr ]


b7bji1ko2kqcsiv82.bmp

smart fortwo pulse | bj. 1999 | 75 ps | 599 ccm | *mysmart.org*

smart: Spritmonitor.de MX-5: Spritmonitor.de

*member of franconian smart drivers*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke ;-) Hatte ich aber auch oben schon geschrieben (zu kompliziert formuliert? Dann sorry ;-)).

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte noch so ein Kabel liegen ... würde ich 7,50€ für nehmen + 2,50€ Versand.

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

smartbuck

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Der Sensor selbst mach kein Geräusch bzw. das ist extrem unwahrscheinlich. Das wäre nur so wenn Zähne oder ein Zahn der involvierten Zahnräder weg sind. Das sowas im normalen Betrieb passiert halte ich für praktisch ausgeschlossen. Das Geräusch dass Du hörst wird von der Wickelfeder kommen. Diese ist im Prinzip nichts anderes als eine flexible Printplattine (also so ähnlich wie das z.B. in Laptops oder Smartphones verwendet wird um den Bildschirm mit dem Motherboard zu verbinden). Dieser "Print" ist ca. 2cm breit, 1500cm lang und relativ dünn und enthält 10 Leiterbahnen die den Sensor mit dem Boardcomputer verbinden, aber auch Leitungen enthält für den Fahrerairbag sowie bei entsprechenden Modellen Leiterbahnen für Tasten am Lenkrad. Diese Wickelfeder ist in der Mittelstellung des Lenkrades, wenn korrekt installiert, zur Hälfte aufgewickelt, sodass er sich auf die eine Drehrichtung des des Lenkrades "entspannt", auf die andere weiter zusammenzieht. Das ganze ist so gemacht dass die Feder weder reisst (zusammenziehen) noch sich überentspannt (also bis zum Rand ausdehnt und dann "rumgefaltet" wird. Passiert eines der beiden Dinge ist die Feder anschliessend kaputt und muss ersetzt (IMHO unmöglich ersatz zu kriegen) oder repariert werden. Die Feder selbst liegt auf oben und unten (also aus sicht der Printplattine die sie darstellt an der schmalen Kante) auf einer Plastikfolie die wiederum auf jeh einem Flies aufliegt. Es geht darum dass diese eine möglichst hohe Lebensdauer hat, die Feder gut rutscht und auch Geräusche vermieden werden. Geräusche die Du hörst liegen ziemlich sicher daran, dass die Folie und oder das Flies verletzt sind, und die Feder allfälig an einer Stelle etwas rauh geworden ist. Wenn alles noch korrekt funktioniert, ist das vor allem ein Hinweis darauf, dass das Leben der Feder begrenzter ist als ohne Geräusche. Die Feder hat relativ grossen Abstand der äusseren Leiterbahnen zum Ende des Trägers (schätze so 0.5 - 1mm), d.h. da kann sich recht lange etwas abwetzen. Das ist insbesonders so weil das Lenkrad ja nicht permanent und schnell gedreht wird. Ob das also per se schlechte Nachrichten sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen, aber ich kann mir vorstellen dass in diesem Zustand die Feder trotzdem noch einige Jahre ihren Dienst erfüllt. Ich hoffe das hilft Dir.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.923
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.