Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Peter123

Betrifft Anlasser beim CDI

Empfohlene Beiträge

Wer kennt das Problem mit dem Anlasser.Zündschlüssel drehen und loslassen und der Anlasser dreht weiter, Schei...
Zündschlüssel ganz zurück und noch einmal und dann Funktioniert die Sache.Nun die Frage
ist es der Anlasser oder das Zündschloß. :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-? :-?


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Peter123,

springt dein cdi denn bei 1. Versuch an?
Beim cdi gibt es eine Art "Startautomatik". Der Anlasser dreht weiter, auch wenn man den Schlüssel sofort loslässt, bis der Kleine anspringt. Hast Du vielleicht das gemeint? Das ist dann normal.
siehe auch startknopf statt zündschloß??
Oder läuft der Anlasser noch bei laufendem Motor mit? Hatte ich bei meinen Zweitwagen (kein smart) auch schonmal. Der Magnetschalter hing.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 29.09.2001 um 21:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Beim cdi gibt es eine Art "Startautomatik". Der Anlasser dreht weiter, auch wenn man den Schlüssel sofort loslässt, bis der Kleine anspringt.



Gerade das habe ich vor kurzem Mal getestet (also Zündschlüssel ganz kurz auf Position 3 und sofort losgelassen), und es hat nicht funktioniert - der Anlasser ist nur solange gelaufen, wie der Schlüssel in der Position 3 war (also vielleicht eine halbe Sekunde). Ich muß den Schlüssel immer kurz in der Startposition lassen, damit er anspringt (wie bei anderen Autos ja auch). Wurde das vielleicht bei den Newlines geändert? Ich habe einen CDI 07/2001.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 29.09.2001 um 21:27 Uhr hat Elmar geschrieben:
Hi Peter123,

springt dein cdi denn bei 1. Versuch an?
Beim cdi gibt es eine Art "Startautomatik". Der Anlasser dreht weiter, auch wenn man den Schlüssel sofort loslässt, bis der Kleine anspringt. Hast Du vielleicht das gemeint? Das ist dann normal.
siehe auch startknopf statt zündschloß??
Oder läuft der Anlasser noch bei laufendem Motor mit? Hatte ich bei meinen Zweitwagen (kein smart) auch schonmal. Der Magnetschalter hing.

-----------------
Es ist richtig kurz drehen und der Anlasser dreht wohl bis der Motor an ist.Nur der Motor springt nicht an.Der Anlasser dreht u. dreht u. dreht.Es ist ein Diesel 10.000 Km.Die im SC glauben ich habe ein Knall.Da funktioniert alle und das 20 mal.


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir dreht der Anlasser auch so lange, bis der Motor läuft. Wenn er allerdings nicht ansprigen will - ist mir im Winter schon öfter passiert- weil die Batterie zu schwach ist, dann dreht der Anlasser ganz schön lange, ABER er geht nach ner gewissen Zeit von selbst aus! Wenn er also nicht gescheit anspringt, würd ich mal auf Batterie tippen (Ruhestrom mal messen lassen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Egi, kein Problem. Ich habe folgendes gekauft: Grundig Autoradio bei Ebay Das Radio hat ein paar Nachteile wie ich finde. 1. Man kann es nicht dimmen und es leuchtet bei Dunkelheit sehr hell was ich als sehr störend empfinde. 2. Die Tasten sind für mich zu klein und ich treffe sie nicht immer. 3. Die DAB+ Antenne ist sehr hässlich von außen, hatte sie bei mir in der Windschutzscheibe angebracht. 4. DAB+ Empfang ist hier in der Gegend nicht gut (ist nicht nur bei mir so sondern auch bei höherwertigen Autos wie z.B. einen neuen Touareg). Ich höre jetzt wieder ganz normal Radio mit mittlerer Qualität. Habe es aber auch nicht so oft an weil wenn ich offen fahre brauche ich es eh nicht. Ich weiß aber nicht ob ich dir das Radio empfehlen kann weil die Qualität nichts besonderes ist. Aktuelles Foto aus dem Auto habe ich jetzt nicht da, dass könnte es aber am WE mal reinstellen. LG Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.655
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.