Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaiT

13 cm Lautsprecher Infinity Kappa 52

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe ein Paar Infinity Kappa 52 für DM 100,- (Neupreis war DM 348,-) abzugeben. Es sind Koax-Lautsprecher mit Vollkarbon-Bassmembran und Polycell-Hochtöner. Die Lautsprecher passen sehr gut in die "Basseimer", bringen dort einen unglaublich kräftigen Bass (viel mehr als die 13er Nokias von smart) und der Hochton ist auch sehr luftig. Sind also ideal für smarties, die kein Soundpaket ab Werk bestellt haben. Die u.a. Abbildung ist eine der Nachfolgemodelle Kappa 52.1i, da ich leider nicht über eine Digicam verfüge. Die Membran der Kappa 52 ist schwarz, die Systeme sind aber klanglich und qualitativ vergleichbar.

millionbuy_1652_3641450

Die Lautsprecher sind technisch einwandfrei und haben nur kleinere optische Mängel. Da auch Abdeckgitter beiliegen, eignen sich die Lautsprecher auch z.B. für die Heckklappe oder -ablage.

Ich wohne in Lohmar (Raum Köln/Bonn). Schickt mir bei Interesse einfach eine entsprechende Mail.

Gruss, Kai.

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaiT am 28.09.2001 um 22:08 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Mir ist gerade aufgefallen, daß die Leitung hinter der Sicherung 20, die verschiedene Funktionen absichert, u.a. die Wascherpumpe und den Wischerhebel mit seinen Steuerungsfunktionen für die Scheibenwischer, über den Pin 4 des Steckers N11-3 das SAM verlässt und zu den verschiedenen Verbrauchern geht. Auf diesem Pin 4 müsste Zündungsplus anliegen, also 12 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Und die Leitungen zu den Abblendlichtern führen ja über die Pins 6+7 dieser Steckers zu den Scheinwerfern. Von daher wäre jetzt dieser Stecker einer der Hauptverdächtigen für diese Malaise! Du müsstest mal das SAM absenken, um an die Rückseite mit den Steckern zu gelangen. Genau dieser Stecker N11-3 war nämlich schon in der Vergangenheit nicht immer ein Quell der Freude, um das mal so auszudrücken! Den solltest Du Dir mal ganz genau ansehen! 😉 Der Stecker N11-3 ist auch relativ einfach zu erreichen, weil der Dir quasi genau entgegen lacht, wenn Du das SAM absenkst. Da sollte man also auch zum Messen relativ easy rankommen! 🙂   Wenn dieser Stecker in Ordnung sein sollte, aber trotz intakter Sicherung keine Spannung raus kommt, dann kann der Fehler nur noch innerhalb des SAMS liegen, dann wird es ein bißchen tricky! 🥺 In einer Werkstatt wird dann auf jeden Fall das komplette SAM ausgetauscht! 😧 Aber auch wenn der Stecker defekt wäre, wird es teuer. In einer Smart Werkstatt bzw,. bei MB gibt es zwar Reparatursätze für die Stecker, aber bei deren Preise zieht es mir immer die Schuhe samt den Socken aus! 😉 Und eingebaut werden müssen die dann ja auch noch, d.h. jedes Kabel dieses Stecker mit dem Kabelbaum neu verbinden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.819
    • Beiträge insgesamt
      1.608.522
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.