Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
vs900

[v] Smart-tauglicher Sub

Empfohlene Beiträge

hallo Ihr Freunde der Musik.. ;-)

Ich hätte hier noch einen Smart-tauglichen klein Sub rumliegen und zwar einen Helix.

 

Beschreibung kopiert von :hier

Helix P8 V Presicion

 

High-End 20 cm-Subwoofer im Bassreflexgehäuse

 

Enjoy the Energy of Earth!

Feinste Technologie in zeitlos schönem Design präsentiert die Precision-Line. Die sehr hochwertigen Komponenten sind dem gehobenen High-End zugeordnet und repräsentieren die wesentlichen Eigenschaften des Elementes "Earth": Kraft, Energie, Erfolg und Langlebigkeit! Spitzenqualität und ein unvergessliches Klangerlebnis machen diese Produkte zu einem besonderen Genuss in jedem Fahrzeug.

Die Präzision und Qualität des Precision-Klanges ist nicht zuletzt wegen der einzigartigen, handgeschöpften Sisalmembran atemberaubend, jeder fortgeschrittene HiFi-Kenner weiß diese Linie darum zu schätzen.

 

Power und Präzision ohne Kompromisse bieten die neuen P-Woofer von HELIX. Diese Bässe gehören zur absoluten Spitzenklasse und brillieren mit einer unglaublichen Leistung in druckvoller Lautstärke und präzisem, klarem Klang. Mit ihrer kompakten Bauweise für kleine Gehäuse und überlegener Technik verwandeln sie selbst höchste Verstärkerleistungen souverän in audiophilen Klang.

 

Ausstattungsmerkmale:

- 50 mm - (P8-) bzw. 73 mm - (P10, P12) Schwingspulen für maximale Belastbarkeit und kräftigen Antrieb

- Hoch belastbare, flexible Gummisicke

- Geschöpfte und speziell beschichtete Papiermembran für hervorragende Klangeigenschaften

- Belüftete Schwingspule, daher keine Kompressionseffekte

- Schwarz lackierter Druckgusskorb mit Diamantschliff

- Polierte Polplatte

- Massive Schraubanschlüsse

 

Technische Daten:

Leistung RMS/Max 250/500 W

Empfindlichkeit 89 dB 1W/1m

Impedanz 4 Ohm

Resonanzfrequenz 41 Hz

Qts 0,26

VAS 14,5 Liter

Einbautiefe 113 mm

UVP 159€

 

 

 

 

ist ein Vorführer, nichtmal richtig eingespielt, hatte Ihn mal zum Testen im Smart.

 

 

 

klSub.jpg

 

Preislich habe ich mir 85€ ink Versand vorgestellt..

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von vs900 am 07.01.2008 um 18:46 Uhr ]


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hättest Du das Teil nicht 2 Wochen vorher einstellen können???

Jetzt habe ich mir so eine Blaupunktkreppelbox

gekauft.

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist doch kein Argument bzw. EBEN deswegen ;-)

Kauf das Teilchen von vs900 und verklopp Deinen Krempel in der Bucht!

Das lohnt sich allemal.


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

falls das Teil noch zu haben ist wartet ein Smart in Ka auf ihn ....

 

MfG Taz31

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkauft..

 

 


gruß Thomas

 

in der Dunkelheit, dou sicht`mer ned so weid, als wie beim Tacheslicht wou`mer weider sicht..

 

kugel4_.jpg

online?icq=99719803&img=21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.