Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bubo

Kaufberatung/Tips??

Empfohlene Beiträge

N´Abend!

Gibt es hier vielleicht sowas wie eine Kaufberatung, bzw welches sind bekannte Schwachstellen des Roadsters, auf die man beim Kauf besonders achten sollte.

Ich beabsichtige mir einen Roadster mit möglichst geringer Laufleistung zu kaufen,

gibt es bei den Modelljahren Unterschiede

im Zusammenhang mit der Modellpflege?

Folgende Eckpunkte hab ich mir schon zurechtgelegt:F1-Schaltung, 82 Ps, Leder,

hab ich was Unverzichtbares vergessen?

Gibt es ausser Mobile, Scout&Co noch Bezugsquellen, stehen vielleicht noch Neuwagen irgenwo auf Halde??

-so, nen bisschen viel auf einmal aber vielleicht ist jemand so nett und kann mir die eine oder andere Frage beantworten?

Vielen Dank schonmal!! :) :)

Gruß

Bubo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also schau auf jeden fall hinter denn sitzen ob der Roady dort irgendwo feucht ist,

wenn es ein normaler roadster ist schau auch im motorraum nach ob dort die Klima Rohre fest sind und am besten noch mal unter www.smartroadsterboard.de schauen

 

Gruss

Jan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Haben uns als Zweitwagen einen Smart zugelegt.

Dieser Thread hätte mich auch interessiert, leider wird man hier fast immer auf das RoadsterBoard verwiesen.

Habe mich da auch mal umgeschaut. Da wir auch im Mazda6-Forum sind kommt mir dieses RoadsterBoard auch sehr vertraut vor (Rapid).

Allerdings fahren wir ein Coupe...

Verstehe daher auch nicht so ganz warum hier ein gemeinsames Roadster/Coupe-Forum gemacht wird, denke diese beiden Modelle könnten nicht unterschiedlicher sein....

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von EyJay am 18.05.2008 um 12:27 Uhr ]


Forumssüchtig...

 

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das roadsterboard ist für den Smart Roadster & das Smart Roadster Coupe gedacht, sind ja auch die selben Autos bis auf das Gewächshaus hinten drauf 8-)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, sicher haben die Schwachstellen.

 

1.Modelle ab BJ 2004 können ggf. mehr macken haben als die 2003er Modelle, weil Smart 2004 wie blöd Produziert hat um die Lieferzeiten einzuhalten, daher wurden höhere Fertigungstoleranzen in Kauf genommen.(Hat mir mal der Werkstattmeister von Smart gesteckt)

 

2. Hyperwichtig!!!!!!

 

Den Ölstand im warmen zustand NIEMALS!!! über 3/4tel auffüllen, ansonsten schlabbert sich der Turbolader das Öl weg, ergo gibt das nach kurzer Zeit einen Motorschaden.

 

Immer den Roadster piano Warmfahren und möglichst nach längerer Tour etwas im Stand nachlaufen lassen, damit die thermischen Belastungen nicht so sehr aufs Material des Turboladers gehen.

 

Wenn du ne Probefahrt machst, dann schau dir auf jeden Fall den Ölstand im warmzustand an, ist der auf Max oder darüber, lass die Finger von dem Fahrzeug.

 

Achte beim Kauf darauf, dass die Schaltvorgänge sanft von statten gehen und die gänge nicht regelrecht reinknallen.

 

Achte beim kauf auf Feuchtigkeit im Innenraum

Im Fussraumbereich, hinter den Sitzen, auf der Heckablage.

 

Kauf dir bloss keinen bis zum Ultimo getunten Roadster, im extremfall kann dir die SAM durchschmoren und der Aktuator gibt ggf. nach 50000KM schon den Geist auf.

 

Der Ladedruck sollte regulär bei 1,00 bis 1,20 Bar unter Vollast liegen (Serienmässig)

 

Bei weiteren Fragen kannste mir ja ne Mail schreiben.

 

Mein Roadster:

 

Starbluemetallick, schwarze Tridion, 82PS, Leder, F1 Schaltung.....na ja Vollausstattung halt......der hat restlos alles was es an Ausstattung gibt 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo   kurze Vorstellung da ich schon ewig nicht mehr war , komme aus Österreich, bin 58 Jahre und  ich hab meiner Frau einen Smart gekauft , und ihn gestern angefangen zu zerlegen ( 84ps 75tkm Bj2011) . war ein Erstbesitz von einer älterne Dame die ihn ihren peruianischen Schwiegersohn Kunststudent -  für drei Jahre gegeben hat, dieser anscheinend aber nicht wusste das man ein Fahrzeug  ein mindestmaß an Pflege zukommen lassen sollte - so hab ich einiges zu tun. angerostet ist eigentlich nur der Motorträger und die runde U förmige Achse. Querlenker , Stoßdämpfer ... schauen sehr gut aus eigentlich kein Rost. hab mit aber vorgenommen alles rauszuschmeißen , also neue Querlenker, Koppelstangen, Stoßdämpfer gleich komplett, Bremsen, Kupplung, so das dann unten alles neu ist . und dann den Kleinen ordenlich mit Wachs behandeln.   könnt ihr mir bitte fürs erste bei folgenden Dingen helfen? 1. gibt es optimierte Ladeluftkühler? wen ja welche ? 2. in der Front hab ich Tagfahrlichter, daneben hängt rechts und links nioch ein Stecker - für was gehört dieser ? 3. Am unterboden ist auch ein Kabel mit einem Stecker dreipolig hat da wär eine Ahnung ? 4. hat jemand breite 16 zoll zu vergeben 5. hat noch wer einen original brabus Auspuff mit Schürze ? hatte am letzten einen Carlsson mit 4 Endrohren motiert - war aber meiner Frau auf Dauer etwas zu laut 🙂   Möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe bedanken.  Würde schöne Teile in weiß suchen Front Heckunterteil lg Rudi  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.602
    • Beiträge insgesamt
      1.604.673
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.