Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Smart für 600 Euro :)

Empfohlene Beiträge

Hab mir eben diesen Smart für 600 Euro "bestellt"!

Bei mehr als 6 Bestellungen wird ausgelost...*l*

Warum die da unbedingt ein Gewinnspiel verhindern wollten; keine Ahnung!

Finds aber lustiger so....

 

smart

-----------------

img2635by1.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

muß Du dann auch alle 3 Monate Bücher o.ä. bei denen kaufen? So wie Bücherbund früher das gerne gemacht hat.

Aber wenns klappen würde ist das doch ein Riesendeal. Hast Du die 600€ schon Überwiesen?

-----------------

so long take care - limited one -

 

ICQ: 145352918

 

db_image.php?image_id=1350&user_id=379&width=296?no_cache=1198597815

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: in den AGBs

 

Widerrufsrecht:

Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen seit Lieferungserhalt ohne Begründung in Textform oder durch Rücksendung der Lieferung an die Verlagsgruppe Weltbild GmbH widerrufen.

Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ausreichend, wenn der Rücksendewert EUR 40,-- nicht übersteigt oder Sie bei höherem Wert noch keine Zahlungen geleistet haben und die Lieferung der Bestellung entspricht.

 

noch besser:

 

Unsere Versandkosten betragen nur 3,95 EUR pro Lieferung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mehr als 6 "Bestellern" wird ausgelost...ist nur wieder so ne Adressensammelei. Der Verkauf der Adressen bringt mehr als die 6 Smarts Weltbild kosten...ist ja nicht das erste mal. Wer die Dinger "kauft" ist eh schon vorher festgelegt, ich habe schon ein paar Einblick in Interna von Verlosungen namhafter Firmen gehabt, oft wurde erst ab 3.-4. Preis abwärts verlost. Bei einem großen Mobilfunkanbieter auf einer großen Automobilmesse im Osten unseren schönen Landes wars beim Autogewinn die Tochter eines Marketing-MA ... offiziell wars ne Mutti aus Hinterposemukelsdorf die sich riiiiiiiiiiiesig gefreut hat 8-) . :roll:

-----------------

smart.JPG

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmpf, nimm mir doch nicht meinen Traum!!!

 

 

Naja, mein Smart ist sowieso viiiel schöner!

 

8-)

 

 

 

-----------------

img2635by1.th.jpg

 

199665.png

Benziner

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Klar "kann man" alle möglichen "Verschleißteile" zu jeder Zeit gegen neu tauschen, da sie sich ja der "Verschleißgrenze" nähern. DAS tun sie aber ja auch vom ersten Tag der Inbetriebnahme an..... Die "Meinungen", wann das erforderlich sei, gehen naturgemäß auseinander.....   Nach meiner Erfahrung haben "Werkstätten" aus durchaus verständlichen Gründen neben der Verkehrssicherheit auch und gerade wirtschaftliche Interessen: Die wollen und müssen Geld verdienen, im besten Fall möglichst viel in möglichst kurzer Zeit mit möglichst geringstem Aufwand......   Ich bin da eher der Ansicht, Teile vor einem Austausch zu prüfen. Wenn man dazu selbst nicht in der Lage sein sollte (typische Symptome für Verschleißerscheinungen von Teilen sind durchaus im Netz beschrieben), kann man z.B. die Stoßdämpfer bei Automobilclubs evtl. kostenlos prüfen lassen......   Und warum sollte man spielfreie, nicht klappernde Koppelstangen denn unbesehen tauschen ?????   Im Zweifel kann man ja auch mal bei der technischen Prüfung / TÜV vorbeifahren und erhält im besten Fall eine frische Plakette.....Die haben die VERKEHRSSICHERHEIT zu prüfen, nicht die BETRIEBSSICHERHEIT. Das sind unterschiedliche Dinge.....   Natürlich nicht mit offensichtlich verschlissenen Dingen, wie hier eine gebrochene Feder....   Und zu dem Link: Das sind komplette Federbeine mit den Dom-Lagern. Zu entsprechenden Preisen.   Wie schon erwähnt: Federn gibt es neu. After-Market-Ware das Paar zwischen 20 - 30 Euro (die halten nach meiner Erfahrung ähnlich lange wie die aus dem Sternenpalast). Domlager kann man auch prüfen.....   Ist für Hobby-Schrauber durchaus selbst machbar, ist keine "Reketenwissenschaft".. Beschreibungen gibt es Zuhauf.   Mein Tipp bei dem Fahrzeugalter der Smart 450er Baureihe geht eher in Richtung der kritischen Beurteilung und ggf. Aufbereitung der vorderen Schwenklager (Zerlegung und Rostbekämpfung und Rostschutz, Lackaufbau erneuern....), ggf. zu erweitern auf Vorderachskörper und Querlenker und Lenkung (Traggelenke und Spurstangenköpfe).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.495
    • Beiträge insgesamt
      1.602.465
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.