Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartV12

Verflixtundzugenäht

Empfohlene Beiträge

Hi SmartV12

Versuch´s mal mit diesem Link:

(url=http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[uSER_ID=0401040291001363358&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=40386&TK_PAR[MEDIUM]=62])New Beetle(/url)


runde Klammern durch die Eckigen ersetzen, dann müsste es klappen
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 25.09.2001 um 17:14 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch Guido, Du bist auch immer online, oder? Das war aber nicht mein Problem. Ich versuche nur dahinter zu kommen wie's geht dass ich z. B. BEETLE schreibe und sich dahinter der Link z.B. zu der Abbildung von Conrad verbirgt. Das kapier' ich nicht. :( :-?


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin aus Berufsgründen täglich 8-10 Stunden online :)

Ja, der Link, den ich oben gesetzt habe, macht genau das.

Textlinks:
(url=http://www.dieurl.de)Der Name der als Link erscheinen soll(/url)

Bilderlinks:
(url=http://www.dieurl.de)(img)http://www.dieurldesbildes.de(/img)(/url)

Beispiel:

headleft.jpg

statt den runden Klammern nur die Eckigen []

:)
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 25.09.2001 um 14:22 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

mit BBCode funktioniert es in diesem Fall leider nicht, da die URL eckige Klammern enthält, die die Software quasi als Teil des BBCodes versteht :(

In dem Fall muss Du es halt mal mit HTML vesuchen:
<a href="http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[uSER_ID=0401040291001363358&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=40386&TK_PAR[MEDIUM]=62])">New Beetle</a>

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Guido&Elmar:
Danke Jungs, aber für einen DoItYourselfSurfer is das jetzt ein wenig hoch. Das von Guido hätt' ich ja noch kapiert, auch wenn sich mir der Grund nicht so ganz erschliesst warum ein Bild anders eingegeben werden muss, aber beim Elmars a href=böhmische Dörfer@Ichblichetznixmehr
hat's dann bei mir a weng graucht in der Denkkugel. Merkt man sich das eigentlich irgendwann wenn man öfters damit zu tun hat?
Lasst gut sein Jungs, ich muss mir das mal von Angesicht zu Angesicht von jemandem erklären lassen.
Trotzdem tausend Dank, ihr konntet ja nicht Ahnen dass Ihr dem DAU (dümmsten anzunehmenden User) zu helfen versucht ;-)
-----------------
---SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer---
SMART NR.33
SmartV12

Hmmmmmmm, denk denk, denk,
also so New Beetle

musses aussehen damit's hinterher ach halt stopp, geht ja nich. In einer Nachricht kann ich ja garnicht an und aus gleichzeitig....

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 26.09.2001 um 14:52 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So musses laut Elmar aussehen (hier html deaktiviert damit sich's net in Der Beetle ändert)<BR><BR><BR><a href="http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[uSER_ID=0401040291001363358&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=40386&TK_PAR[MEDIUM]=62])">New Beetle</a> <BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><BR><font size=1>[ Diese Nachricht wurde editiert von <b>SmartV12</b> am 26.09.2001 um 14:54 Uhr ]</font><BR><BR><font size=1>[ Diese Nachricht wurde editiert von <b>SmartV12</b> am 26.09.2001 um 14:55 Uhr ]</font>

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 26.09.2001 um 14:55 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Uns so sieht der kopierte Link aus

http://www.conrad.de/cgi-bin/conshop/ConShop.pl?TK_PAR[uSER_ID=0401040291001363358&TK_EV[sHOWPAGE]=&TK_PAR[PAGEID]=40386&TK_PAR[MEDIUM]=62])

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartV12 am 26.09.2001 um 14:56 Uhr ]


SmartV12

Sig1_640.jpg

- - - - SMART - Einfach mehr Spass pro Kilometer - - - -

N-CC_194.jpgN-CC_196.jpgN-IE_451.jpgSpritmonitor.de

http://www.mobileaudiosolutions.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi SmartV12,

na so schwer ist die Sache mit dem HTML-Links ja auch nicht. Selbst ein DAU bekommt das hin ;-)

<a href="hier kommt die URL des Links rein">hier kommt der Linktext rein</a>

Bei HTML sind es halt < oder > anstelle der eckigen Klammern und der Befehl (der so genannte Tag) lautet anders. Ansonsten ähnlich wie der BBCode http:// und

Einfach mal testen. Übung macht den Meister :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar

Das Problem mit den HTML-Tags ist aber, dass der Link im gleichen Fenster geöffnet wird und nicht in einem neuen.

Der Tag

<a href="hier kommt die URL des Links rein">hier kommt der Linktext
rein</a>

müsste dann um target="_blank" erweitert werden :(

Ds sähe dann so aus:

<a href="hier kommt die URL des Links rein" target="_blank">hier
kommt der Linktext rein</a>

Vielleicht kann Nico ja was anpassen.

Grüße

Guido



[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 26.09.2001 um 18:22 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Guido,

das target-Problem kommt mir bekannt vor (gabs auch schon an anderen Stellen im Forum (z.B. Signatur), da sollte es aber behoben sein). Steht, glaube ich, schon auf der Wishlist vom Beta-Test der Software (bin mir aber nicht sicher).

Nenn das Problem doch nochmal im Anregungen/Kritik Lob-Forum bzw. schick Nico direkt ne Mail oder Nachricht :)

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Scheinbar gibts ne Längenbegrenzung für die einfügbaren Links?!?

Kann das sein Elmar??

:( :o


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SmartMaikel

Lies mal bitte Elmar´s Beitrag erstellt am 25.09.2001 um 16:49 :)

Eine Längenbeschränkung scheint nicht zu existieren:

Test mit 643 Zeichen

[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 27.09.2001 um 15:35 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.