Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
huj

Elektronik

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich fahre einen Smart Cdi Caprio Pulse mit Erstzulassung 2001.

Von anfang an ging das original Radio mit dem CD Wechsler nicht richtig. Seidem das Radio durch ein CD-Radio von JVC ausgetauscht wurde, funktioniert zumindest das, auch wenn der CD wechsler umsont unterm Sitz ist.

Neuderdings zeigt der Smart aber ein umfassenderes Problem. Oftmal fällt die Tachobeleichtung einfach aus. Das Display (wo der Gang drin steht etc) flackert, beim Blinken geht dann meist das Radio aus. Zudem knistert es hinter dem Amaturenbrett, dann blinkt alles, sämtliche Lampen leuchten und der Smart geht einfach aus. Man kann ihn dann aber neu starten und er funktioniert wieder, obwohl die Fehler trotzdem bleiben, er geht halt nicht imme raus.

Ist dieses Problem bekannt, kennt das jemand? Weiß jemand Rat?

 

Grüße

 

huj

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meines Erachtens hast Du hinter dem Armaturenbrett ein umfassendes Kontaktproblem, das Du sogar schon akustisch wahrnehmen kannst.

An Deiner Stelle würde ich mich dringend auf die Suche nach der Problemstelle machen, das ist bestimmt ein Steckerproblem oder ein eingequetschtes Kabel.

Aus der Ferne natürlich schlecht zu sagen, welcher Stecker dies sein könnte, evtl. am Modul, wo alle Sicherungen drin sind.

Sollte mal ein Funkenschuster ran, der sich mit KFZ Elektrik ein bißchen auskennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das System entlüftet selbst. Zündschlüssel drehen. Falls Luft im System ist, ist deutlich zu hören, wie sich ein Gluckern und Sprudeln durch das System zieht, vom Motor zurück in den Tank. Wenn diese Geräusche weg sind ist das System entlüftet. Falls das nicht funktioniert, ist etwas defekt.   Nach der Beschreibung zu urteilen ist tatsächlich die Intankpumpe defekt. Die muß bei vollem Tank das normale sonore Summen abgeben. Pfeifen ist nicht normal.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.