Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sean007

Sicherung brennt durch beim lenken!!?!?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute! Ein Sicherung brennt sofort durch wenn ich das Lenkrad bewege!!!Ich hore dann ein kurzsluss "kwietchen" und dan brennt die Sicherung durch und habe ich kein Tacho beleuchtung mehr!Habe schon 3 mahl ein neuen sicherung geplatzt, hatt kein sinn, brennt sofort wieder durch:(

Zufallig war ich montag in Deutschland und binn ich nach das Sc gefahren in Bonn, sehr nette leute und die haben mir sofort geholfen und das auch noch kostenlos!!(Das kann man in die Niederlande VERGESSEN)Wirklich super aber leider hatt die mittarbeiter die ursache nicht gefunden. Er hatte noch nie von das Problem gehort und dachte es konnte vielleicht den bekannten Lichtschalter sein, aber ich hab schon eine neue drinn und das komische ist das die sicherung durchbrennt beim lenken!! Kann ein defecten Lichtschalter ein kurzsluss machen??????

 

Hilfe!!!

Wer weis etwas??

 

Gruessen aus Amsterdam ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was für eine Sicherung brennt den durch,wieviel Ampere hat die?

 

Und hat dein Smart Servolenkung?

 

Vielleicht im Berreich der Lenkung ein durchgescheuertes Kabel,das bei ner Lenkbewegung einen Kurzschluss verursacht.

-----------------

Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm mal Dein Kombiinstrument ab und schau nach, wie Deine Zuleitung zum Drehzahlmesser, falls Du einen eingebaut haben solltest, verlegt ist. Wenn diese Zuleitung zum DZM, welche im Kombiinstrument aufgesteckt ist, an der Lenksäule schleift, könnte es einen Kurzschluß geben.

Um das Kombiinstrument abzunehmen, musst Du die vier sachrauben an der Unterseite lösen. Dazu benötigst Du einen relativ langen Torx Schraubendreher, eine Torx Nuss ist hierfür eher ungeeignet, weil die Löcher klein und die Schrauben, zumindest zwei davon, tief versenkt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!es geht ueber ein coupè aus `99. Ich werde sicher die Plastik mal abholen, vielleicht macht der Kabel vons drehzhlm.irgendwie contact mitt der hupe oder schleifringe ins Lenkrad. Habe ein jahr her selber ein neue Lichtschalter eingebaut, und 2 jahre her das Lenkrad gegen eins von leder und mein eigene Airbag uebergesetzt.

 

Vielen dank fuer die Tips!

 

Oh ja, es ist eine braune Sicherung von 7,5 ampere, so ein kleine, steckt in die ecke. Und die Taste von Insel (warndreieck)ist auch kaputt, funtioniert nicht mehr!!Habe ich mir angesehen,(ausgebaut)da felht ein silberen abdeck dopf, ist jetzt nur gruenen gummi....

 

Ciaouuu :) Neue tips sind naturlich wilkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute!

Habe die ursache gefunden!!ie war genau so wie "ahnungsloss" gesagt hat!Der Kabel von Drehzhm. schleifte gegen die Stange vons Lenkrad an und der gummi war abgeschleffen und machte beims lenken contact!!! Bischen tape herum und die Kabel fest gemacht gegen die seite vons Kombiinstrument, neue sicherung und es funktioniert wieder!!!!!

Bin suuuuuper froh!! :lol: :lol: :lol: :-D :-D

Ein super anfang des neuen Jahr!!!

Wunsche alle Smartfahrer viel spass heute abend mit San Silvester!!!!

 

Ciaoooo!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.