Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Versicherung

Empfohlene Beiträge

tag auch!
wo habt ihr eure smarties denn versichert? ich kriege meinen am 08.10. und muss mir langsam darüber gedanken machen. ist die smart-versicherung wirklich das günstigste? bin momentan bei der huk. die ist für den smart aber unverschämt teuer.

danke für eure tips!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen

Es gab mal einen recht umfangreichen Beitrag zu diesem Thema:

Versicherung gesucht?

Vielleicht ist dort etwas für Dich dabei :)

Die Deutsche Allgemeine ist der Versicherer der SmartStart (neben der Zürich-Agripina).

Am besten mal ein paar Angebote reinholen und vergleichen.
-----------------
Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da meine Versicherung mir erst ein Angebot gemacht hat, was fast 600,-DM über der smartstart lag, bin ich mit dem Angebot der smartstart zu meinem Versicherungsvertreter hin. Und siehe da, der Versicherungsvertreter konnte da dann soviel dran "drehen" dass meine Versicherung plötzlich 30,-DM unter der smartstart lag....

Versuch es doch auch mal... und wenn Deine Versicherung dann nicht mitziehen will, verliert sie halt einen Kunden mehr....

winke, winke
Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,
ich bin bei der HUK24. Das ist die preiswerte Onlinetochter der HUK. Die hat keinen Außendienst und man muß alles selbst vom Rechner aus machen. Das spart ein paar Mark gegenüber der klassischen HUK. So fahre ich preiswerter als mit der SmartStart.
Liebe Grüße,
Otte :)
Link zur HUK24


smart_qek_kl.jpg

Liebe Grüße aus dem Bergischen Land,

Otte

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ anonymous

wenn du dich registrieren würdest, könnt' man dich besser anreden.

Aber dennoch die info, die du wolltest: hab' damals viele versicherungen miteinander verglichen, smartstart war am günstigsten (vorher bei der HUK gewesen)

Traurige grüße vom immer noch angeschlagenen
jrr
so lange ohne signatur, wie die unendliche, fassungslose trauer, wut und betroffenheit so stark sind
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.