Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SR

Mein Smart!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

möchte meinen kleinen mal vorstellen ;-)

 

Habe ihn mir ende Juni 2007 gekauft, bin vorher ein Jahr lang Roadster gefahren (82ps, Brabus 17").

 

Der Fortwo ist ein 2000er Passion (schwarz/silber) mit grünen Sitzen (für mich das + für den Kauf!)

Hat 55PS, Klima, Glasdach und hatte Sportline Felgen drauf.

Er hat jetzt knapp 51tkm auf dem Buckel und schnurrt seit heute wieder richtig schön (dank Sportauspuff)

 

War eigentlich als Vernunftkauf gedacht, da ich noch ein anderes Auto habe was mehr Sprit verbraucht und auch leicht verändert wurde.

 

Tja nur wie es halt so ist, ist er längst nicht mehr Serie.

 

Was bisher alles verändert wurde:

 

Exterieur:

Rondell Alu Felgen (195/50 R15 und 175/55 R15)

Alu Achskappen

Bremssättel schwarz lackiert

Schriftzüge entfernt

weisse Seitenblinker vom Roadster

Philips Blue Vision Birnen

Silber lackierte Aussenspiegel

Scheibenwischer hochgestellt

Sportiva Edelstahlauspuff

 

Interieur:

neue Fussmatten

Getränkehalter

CD Schubfächer

Lüftungsinlay´s schwarz vom Roadster

Türnetze blau (statt Türtaschen)

Sonnenrollo raus

MP3 Radio von JVC

Rock-it!

Zusatzinstrumente nachgerüstet

Akzentringe grün matt lackiert

Laderaumabdeckung blaues Leder mit smart Sticker und Alu Stangen

 

 

Irgendwie bleibt nie ein Auto bei mir wirklich Serie, selbst wenn ich´s mir vornehme... :(

Die Räder waren aber geplant, geht ja garnicht mit den 145er Trennscheiben vorne...

 

 

Bilder werden die Tage folgen wenns wieder etwas wärmer wird und ich ihn mal wieder putzen kann.

 

Bis dahin nur ein etwas älteres von ihm und eins von meinem Ex-Roady

 

DSCI00371120a9bcdca.JPG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SR am 17.12.2007 um 19:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi SR

 

na dann wünsche ich dir mal viel spaß mit deiner kugel.

 

 

 

gruß

holger

-----------------

 

rms.gif

 

 


Nur die Harten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke!

 

Ich weiss der Thread ist sinnlos aber irgendwie wollt ich das mal loswerden alles! :-D

 

Vorallem da ich fast alles selber gemacht habe.

 

Bis auf die Große Dieter Inspektion ;-)

(hierfür nochmal danke!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Dein Beitrag ist nicht sinnlos.

 

Versuch doch mal ein paar Bilder einzustellen.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.