Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KleineOrange

Brabus Pedalauflagen

Empfohlene Beiträge

Hallo! Ich habe ein kleines Problem! Habe die Brabus Pedalauflagen für den 42. Nun blätert leider nach kaum einem 3/4 Jahr die Beschichtung ab. Das dumme ist, dass ich meine Rechnung nicht mehr habe...... es hätte nicht zufällig einer von euch für mich eine Kopie?

 

 

Gruß

 

KleinaberPassion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf doch mal da an wo du sie gekauft hast und erzähle das problem vielleicht hast du ja glück und du bekommst neue und schickst die alten wieder zurück.

 

Fragen kostet nichts.

 

greetz :)


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Problem: von Verwandten geschenkt bekommen und die wissen nicht mehr woher die die hatten. Die haben von sowas keine Ahnung.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zuerst: die Rechnung hab ich nicht mehr.... :roll:

 

Und nun: Was zur Hölle hast du mit den Pedalen angestellt? :-?

 

Quote:

Am 12.12.2007 um 22:45 Uhr hat KleinaberPassion geschrieben:

Nun blätert leider nach kaum einem 3/4 Jahr die Beschichtung ab.


 

Hmm - will dir ja nichts unterstellen, aber die sind ganz gut verarbeitet...

Schon mal überlegt, ohne Kies, oder Glasscherben unterm Schuh ins Auto zu steigen? Oder mal drüber zu putzen?

 

Ich hab die Pedale (Alu Hochganzpoliert) jetzt seit ~10tkm im Auto und die sehen so aus:

 

sportpedalexs8.jpg

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 13.12.2007 um 22:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, DAS hab ich mich auch gefragt was da passiert ist. Aber durch die Erfahrung, dass ich bei allen Produkten diese "Montagsprodukte" erwische, wundert mich das nicht.

 

Werde mal so bei Brabus anfragen, ob die vielleicht kulant sind, oder es findet sich noch ein edler Spender.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.12.2007 um 22:12 Uhr hat KleinaberPassion geschrieben:

Werde mal so bei Brabus anfragen, ob die vielleicht kulant sind, oder es findet sich noch ein edler Spender.


 

Plan B: Du könntest den Wuschl mal nach einer Rechnung fragen - der Simon hat die Pedale auch vor nicht allzu langer zeit nachgerüstet...

Mit rechnung bei Brabus vorzusprechen würde die Chancen wahrscheinlich beträchtlich erhöhen...

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, DAS hab ich mich auch gefragt was da passiert ist. Aber durch die Erfahrung, dass ich bei allen Produkten diese "Montagsprodukte" erwische, wundert mich das nicht.

 

Werde mal so bei Brabus anfragen, ob die vielleicht kulant sind, oder es findet sich noch ein edler Spender.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zur info, das ist kein einzelfall 8-)

 

sollte man den brabus leuten mal so erklären.

denke das die wissen um den mangel, und tauschen sie kostenfrei.

 

versuch macht klug.

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.