Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nikolaj

druck bei zylinder

Empfohlene Beiträge

wie kontrolliert man den Druck bei den zylinder. Weiss jemand wieviel Bar die Zylinder haben müssen :-?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Nikolaj,

 

wenn du die Kompression überprüfen willst, kommt es darauf an, ob du einen Diesel oder Benziner fährst.

 

Beim Benziner ist es relativ einfach:

An dem zu prüfenden Zylinder wird eine Zündkerze rausgeschraubt und dann der Kompressionsprüfer angeschlossen.

 

Beim Diesel ist das ganze aufwändiger, da dort die Injektoren ausgebaut werden müssen.

 

 

Zu den Kompressionswerten gibt es unterschiedliche Aussagen. Manche fahren noch einige Zeit mit Werten um 8-9 bar, normalerweiße werden Werte um 10 bar schon als "schlecht" angesehen. Es kommt auch darauf an, ob der Motor warm oder kalt ist.

 

Du kannst hier mal ein bisschen lesen.

Oder hier unter www.kfz-tech.de

 

@DerChristian

Wenn man gerade Deutsch lernt sind Wörter wie Kolben, Zylinder,... Fremdwörter die man schnell mal verwechselt. Wenn man eine Sprache nicht perfekt beherrscht und das Forum noch nicht gut bedienen kann, heißt das nicht, dass man ein schlechter Mechaniker ist. Nur einmal schraubt jeder zum ersten Mal am Smart und wenn man sich da vorher informiert (und das trotz Hindernissen wie Sprache/PC) spricht das doch für Nicolaj.


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nee lass mal...hier fehlt das know how nicht nur auf der lingualen Ebene. :roll:

 

 

 

 

 

Das mit dem Sohn kenne ich irgendwie von eBay...aber ist ein anderes Thema. :roll:


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2007 um 21:26 Uhr hat LI geschrieben:


Beim Benziner ist es relativ einfach:

An dem zu prüfenden Zylinder wird eine Zündkerze rausgeschraubt und dann der Kompressionsprüfer angeschlossen.

Also ich kenne es so das alle Zündkerzen rausgedreht werden


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2007 um 22:08 Uhr hat CDIler geschrieben:
Quote:


Am 12.12.2007 um 21:26 Uhr hat LI geschrieben:




Beim Benziner ist es relativ einfach:


An dem zu prüfenden Zylinder wird eine Zündkerze rausgeschraubt und dann der Kompressionsprüfer angeschlossen.


 

Also ich kenne es so das alle Zündkerzen rausgedreht werden


 

Das macht man nur, wenn der Kopf zur Kompressionsprüfung abgeschraubt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 12.12.2007 um 22:12 Uhr hat Roadster60 geschrieben:


Das macht man nur, wenn der Kopf zur Kompressionsprüfung abgeschraubt wird.

:-?


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab deine Antwort für einen ironischen Beitrag gehalten und "eins oben drauf gesetzt".

 

Wozu sollte man beide Kerzen rausschrauben?

Eirn Kompressionsprüfer hat immer nur einen Anschluss für jeden Zylinder.

Die 2te Kerze rausdrehen hiesse keine Kompression mehr messen zu können.

Und das durchs rausdrehen der 2ten Kerze entstehende Loch mit ner Schraube verschkiessen wär doch irgendwie wie Sand mit in die Wüste schleppen, oder?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht meine CDIler mit "alle" rausdrehen, dass an allen 3 Zylindern eine herausgedreht wird und an allen 3 Zylindern gleichzeitig gemessen wird... aber dann braucht man ja 3 Messgeräte.... :(

 

 


signatur_rinchen.jpg

Spritmonitor.deSuper, nicht Diesel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dachte nicht an die Doppelzündung, habe ja nen Diesel! :lol:

 

Meinte eher das man bei Jedem Zylinder eine Kerze rausdreht bei der Kompressionsprüfung damit der Anlasser nicht unnötig gegen die Kompression der anderen zylinder kämpfen muss.


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Benziner:

Kerze raus, Kündspule abklemmen ( sonst springt er ja an !!!) Messgerät ins Kerzenloch...von einem Helfer die Zündung ( Anlasser) betätigen lassen...solange drehen lassen, bis sich nichts mehr auf der Anzeige tut...und so bei allen 3 Zylindern !

 

Idealwert ist 12 bar.....im Höchstfall 15....

als Verschleissgrenze: 9 bar......


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.